
Blauäugige Blaupausen-Konzepte
Warum New Work und Agilität oft scheitern
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Rainer Krumm
-
Von:
-
Rainer Krumm
Über diesen Titel
Begriffe wie New Work, Agilität, Reinventing Organizations oder Holacracy stehen für eine andere, bessere Art der Arbeit. In der Realität jedoch scheitern die meisten dieser Ansätze kläglich. Mit seinem Live-Vortrag auf der Zukunft Personal 2017 unter dem Titel "Blauäugige Blaupausen-Konzepte: Warum New Work und Agilität oft scheitern" erklärt Management- und Change-Experte Rainer Krumm, dass nur passende Konzepte zum Erfolg führen.
Ganz im Sinne des Mottos "work:olution - moving minds" der diesjährigen Zukunft Personal in Köln spricht Krumm damit ein Thema an, mit dem sich viele Unternehmen heutzutage beschäftigen: die neue Arbeitswelt. "Die Praxis zeigt, dass Blaupausen eben nicht passen, sondern Konzeptansätze auf die eigene Organisation angepasst sein müssen, wenn sie funktionieren sollen."
In diesem Zusammenhang spricht der Gründer des 9 Levels Institute for Value Systems von der Kraft der Werte: Welche Kultur passt zur Organisation und zum Markt? Welche Wertesysteme sind für Mitarbeiter gerade im Moment wichtig und wie möchten diese arbeiten, um gute Leistung bringen zu können? "Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder selbstbestimmt und integrativ denkt und arbeitet", erklärt Krumm weiter. "Es gibt genügend Menschen, die direktiv geführt werden wollen und jemanden brauchen, der ihnen sagt, was wann zu tun ist."
Hören Sie hier warum die schöne neue Arbeitswelt eben kein Garant für Erfolg ist.©2017 Rainer Krumm (P)2017 Rainer Krumm
Das sagen andere Hörer zu Blauäugige Blaupausen-Konzepte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephen
- 22.02.2020
Tonspur zu einem Vortrag
Leider nur die Tonspur mit viel Referenz zu den gezeigten Folien... Gutes Thema, leider aber recht unstrukturiert dargestellt und mit viel Wiederholungen. Ist eher ein Verkaufsvortrag, keine theoretische umfassende Grundlage.
Die scheinbaren Praxisbeispiele sind eher platte Pauschalisierungen. Mir fehlt der echte Praxisbezug, der rote Faden der Methode und die konkreten Empfehlungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich