BioShock and Philosophy Titelbild

BioShock and Philosophy

Irrational Game, Rational Book (The Blackwell Philosophy and Pop Culture Series)

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

BioShock and Philosophy

Von: William Irwin - series editor, Luke Cuddy - editor
Gesprochen von: Alex Knox, Heather Wynne
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Considered a sign of the "coming of age" of video games as an artistic medium, the award-winning BioShock franchise covers vast philosophical ground. BioShock and Philosophy: Irrational Game, Rational Book presents expert reflections by philosophers (and BioShock connoisseurs) on this critically acclaimed and immersive fan favorite.

  • Reveals the philosophical questions raised through the artistic complexity, compelling characters, and absorbing plots of this groundbreaking first-person shooter (FPS)
  • Explores what BioShock teaches the gamer about gaming, and the aesthetics of video game storytelling
  • Addresses a wide array of topics including Marxism, propaganda, human enhancement technologies, political decision-making, free will, morality, feminism, transworld individuality, and vending machines in the dystopian society of Rapture
  • Considers visionary game developer Ken Levine's depiction of Ayn Rand's philosophy, as well as the theories of Aristotle, de Beauvoir, Dewey, Leibniz, Marx, Plato, and others from the Hall of Philosophical Heroes
©2015 John Wiley & Sons, Inc. (P)2020 Tantor
Philosophie Technik
Noch keine Rezensionen vorhanden