Kostenlos im Probemonat
-
Basiswissen Verwaltungsrecht AT
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 5,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Basiswissen BGB Allgemeiner Teil
- Von: Jan Wendorf
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fragen-Antw. aus dem BGB AT, z.B. zu Stellvertretung, Anfechtung, Formvorschriften...
-
-
schade kein PDF file???!!
- Von amed zali Am hilfreichsten 05.01.2020
-
Standardfälle Schuldrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Jan Niederle
- Gesprochen von: Ria Raphael, Andreas Gerlach
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Standardfälle aus dem Schuldrecht AT und BT, z.B. zu Unmöglichkeit, Annahmeverzug, Gewährleistung im Kaufrecht etc...
-
-
Super!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Standardfälle Strafrecht AT 1. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Benjamin Steinhilber
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
AT-Standardfälle zu Vorsatz, Kausalität, Rechtfertigungsgründen, Notstand etc....
-
Standardfälle Handels- und Gesellschaftsrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Sönke M. Willers
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Standardfälle u.a. zum Handelsregister, Firmenfortführung, GbR etc...
-
-
kein "easy listening" aber sehr gut bei Mitarbeit
- Von Tina Am hilfreichsten 16.05.2018
-
Die wichtigsten Schemata Zivilrecht
- Von: Christine Schneider
- Gesprochen von: Andreas Gerlach
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
42 Tracks mit Schemata aus dem BGB- AT, Schuldrecht AT & Schuldrecht BT...
-
-
Rechtslage 2010!!
- Von Sil Am hilfreichsten 20.06.2021
-
Wirtschafts- und Sozialkunde für Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellte
- Von: Ben Reichgruen
- Gesprochen von: Daniel Wandelt
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellte/r finden in diesem Hörbuch eine perfekte Hilfe für die zeitsparende Prüfungsvorbereitung. Denn damit checken und festigen sie wichtiges Prüfungswissen für die Abschlussprüfung im Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde einfach unterwegs. Zum Beispiel beim Auto fahren oder Spazieren gehen. Es ist im bewährten Frage-Antwort-Stil aufgebaut. Der Sprecher stellt eine prüfungsnahe Frage und gibt nach einer kurzen Verzögerung die kurze und leichtverständliche Antwort.
-
Basiswissen BGB Allgemeiner Teil
- Von: Jan Wendorf
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fragen-Antw. aus dem BGB AT, z.B. zu Stellvertretung, Anfechtung, Formvorschriften...
-
-
schade kein PDF file???!!
- Von amed zali Am hilfreichsten 05.01.2020
-
Standardfälle Schuldrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Jan Niederle
- Gesprochen von: Ria Raphael, Andreas Gerlach
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Standardfälle aus dem Schuldrecht AT und BT, z.B. zu Unmöglichkeit, Annahmeverzug, Gewährleistung im Kaufrecht etc...
-
-
Super!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Standardfälle Strafrecht AT 1. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Benjamin Steinhilber
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
AT-Standardfälle zu Vorsatz, Kausalität, Rechtfertigungsgründen, Notstand etc....
-
Standardfälle Handels- und Gesellschaftsrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen
- Von: Sönke M. Willers
- Gesprochen von: Andreas Gerlach, Ria Raphael
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Standardfälle u.a. zum Handelsregister, Firmenfortführung, GbR etc...
-
-
kein "easy listening" aber sehr gut bei Mitarbeit
- Von Tina Am hilfreichsten 16.05.2018
-
Die wichtigsten Schemata Zivilrecht
- Von: Christine Schneider
- Gesprochen von: Andreas Gerlach
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
42 Tracks mit Schemata aus dem BGB- AT, Schuldrecht AT & Schuldrecht BT...
-
-
Rechtslage 2010!!
- Von Sil Am hilfreichsten 20.06.2021
-
Wirtschafts- und Sozialkunde für Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellte
- Von: Ben Reichgruen
- Gesprochen von: Daniel Wandelt
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellte/r finden in diesem Hörbuch eine perfekte Hilfe für die zeitsparende Prüfungsvorbereitung. Denn damit checken und festigen sie wichtiges Prüfungswissen für die Abschlussprüfung im Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde einfach unterwegs. Zum Beispiel beim Auto fahren oder Spazieren gehen. Es ist im bewährten Frage-Antwort-Stil aufgebaut. Der Sprecher stellt eine prüfungsnahe Frage und gibt nach einer kurzen Verzögerung die kurze und leichtverständliche Antwort.
-
Die Grundrechte der BRD GG 1-19 - Die Würde des Menschen ist unantastbar
- Von: Renate Förtsch
- Gesprochen von: Christian Hoening, Anja Buczkowsky
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1118 gründete Hugo de Payens zusammen mit sieben anderen Rittern einen Orden, der die Pilger vor den Überfällen der islamischen Sarazenen schützen sollte. Diese Gemeinschaft, halb mönchischen, halb ritterlichen Regeln unterworfen, wuchs zu einer mächtigen und reichen Organisation zusammen - die Templer.
Noch heute lebt der Mythos der Tempelritter. Ihr märchenhafter Schatz gilt als verschollen...
-
-
Ein trockenes Thema ist trocken geblieben!
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 28.04.2007
-
BGB - Das Beste aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch
- Von: div.
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Ihr Sprössling mal wieder vergessen hat, den Müll runterzutragen, sollten Sie dieses Hörbuch zur Hand haben...
-
-
Hammer für (Hobby)Juristen
- Von supergreenie Am hilfreichsten 25.03.2011
-
BGB - Allgemeiner Teil
- Definitionen, die ins Ohr gehen
- Von: Thomas Degenhart
- Gesprochen von: Thomas Degenhart
- Spieldauer: 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BGB-AT-Definitionen will dem Hörer auditiv juristische Rechtsbegriffe näher bringen. Lernen für unterwegs, wendet sich an alle Jurastudierenden, die ihre Zeit effizient nutzen wollen. Eine Lernhilfe, die zentrale Basics behandelt, aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
-
-
Gute Zusammenfassung der wichtigsten BGB §
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.11.2019
-
Politik Basiswissen für Einsteiger
- Schritt für Schritt das politische System Deutschlands verstehen - Wie Sie als Wähler schnell mitreden, gezielt handeln und Zusammenhänge erkennen
- Von: Sebastian Kobus
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland. Vielleicht kein anderes Land auf diesem Planeten ruft ambivalentere und aufwühlendere Assoziationen hervor als der gar nicht einmal so große Staat im Herzen des europäischen Kontinents. Deutschland, das ist das Land der Nazigreuel und der Judenverfolgung, das Land der KZs und das Land, das die Welt zwei Mal in einen umfassenden Krieg gestürzt hat. Es ist das Land, das wie kaum ein Zweites die Teilung zwischen dem östlichen und dem westlichen Machtblock des Kalten Krieges verkörperte und das Land, durch dessen Mitte jahrzehntelang Stacheldrahtzäune schnitten.
-
-
Kaum möglich zuzuhören.
- Von Rebekka Kämpfe Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Vorlesung über die Philosophie des Rechts: Abstraktes Recht / Moralität / Sittlichkeit / Rechtspflege / Staat
- Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
- Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inhalt: Einleitung - Übersicht der Wissenschaft; 1. Das Abstrakte Recht; 1.1. Das Eigentum; 1.2. Der Vertrag; 1.3. Das Unrecht; 2. Die Moralität; 2.1. Die Handlung und der Vorsatz; 2.2. Das Wohl und die Absicht; 2.3. Das Gute und das Gewissen; 3. Die Sittlichkeit; 3.1. Die Familie; 3.1.1. Die Ehe; 3.1.2. Eigentum der Familie; 3.1.3. Auflösung der Familie; 3.2. Die bürgerliche Gesellschaft; 3.2.1. Das System der Bedürfnisse; 3.2.2. Die Rechtspflege; 3.2.3 Die Polizei (Verwaltung); 3.3. Der Staat.
-
-
Schöner Text, schlecht gelesen
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Zivilprozessrecht und Rechtsanwaltsvergütungsrecht für Rechtsanwaltsfachangestellte
- Von: Ben Reichgruen
- Gesprochen von: Daniel Wandelt
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit diesem Hörbuch überprüfst und festigst du wichtiges Prüfungswissen des Berufs Rechtsanwaltsfachangestellte/r einfach unterwegs. Zum Beispiel beim Auto fahren, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Spazieren gehen. Es ist im bewährten Frage-Antwort-Stil aufgebaut. Der Sprecher stellt dir eine Frage und nach einer kurzen Verzögerung folgt die kurze, leichtverständliche Antwort.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Basiswissen Verwaltungsrecht AT
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Pierre
- 02.11.2017
unvollständiges Basiswissen
1. Der Stoff wird zu wenig durch Beispiele veranschaulicht. (Die Wiedergabe von Meinungsstreits kann meines Erachtens bei einem “Basiswissen“-Buch nicht erwartet werden.)
2. Leider gerade an wichtigen Stellen unvollständig bzw. zu oberflächlich, z.B. werden die Voraussetzungen des sowohl für (Examens-)Klausuren als auch die mündliche Prüfung äußerst relevanten § 80 V VwGO nicht genannt; bei der Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs werden die Stichworte aufdrängende bzw. abdrängende Zuweisung nicht genannt und es fehlt die Klarstellung, dass es i.R.d. § 40 I 1 VwGO nur dann auf Art. 2 I GG ankommt, wenn nicht die Verletzung speziellerer Grundrechte in Betracht kommt.
3. Zwischen Fragen und Antworten wäre eine kurze Pause zum Nachdenken schön.
4. Die Antworten werden sehr schnell (=normales Hörbuchtempo) vorgelesen; das ist auch bei Vorkenntnissen zu schnell, erst recht aber Verkauf unter dem Titel “Basiswissen“.
5. An einigen Stellen fehlt es in den Antworten an der richtigen Betonung, die den Stoff leichter vermitteln ließe, z.B. *Bundes*gesetz / *Landes*-gesetz. Man hat leider den Eindruck, dass der Vorleser nicht versteht, was er vorliest. Das erschwert das Verständnis.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Diana
- 20.05.2013
Einführungshörbuch
Das Hörbuch ist keinesfalls schlecht. Es dient sehr gut zur Einleitung in die Thematik um erstmal einen Überblick zu erhalten. Vieles wichtiges(vor allem relevante Streitigkeiten usw.) werden ausgelassen und an vielen komplizierten Stellen, mangelt es an praktischen Beispielen. Gute Sache zur Einführung, jetzt nehme ich mir aber ganz klar Bücher zur Hand. Dennoch zum Reinfinden empfehlenswert.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nick
- 10.04.2017
Super!
Das Hörbuch hat mir bei der Klausurvorbereitung sehr geholfen.
Nicht besonders detailliert, aber dafür vollständig alles umrissen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jarmuzek-und-partner
- 16.09.2020
unbedingt lesenswert
Für den Bereich Verwaltungsakt, sollten sich angehende Juristen hier einmal reinhören. Vielleicht auch der ein oder andere Beamte.