
»Mama, bitte lern Deutsch«
Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tahsim Durgun
-
Von:
-
Tahsim Durgun
Über diesen Titel
"Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen."
Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.
Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler:innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.
Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.
©2025 Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.Ich war an vielen Stellen, in denen du von deiner Schulzeit sprichst, Tahsim, erschrocken, wie gut ich diese Situationen kenne - aus der anderen Perspektive jedoch. Ich finde es wichtig, dass wir uns rückwirkend mit unseren eigenen Fehlern auseinandersetzen, uns die Folgen vor Augen führen und es versuchen, besser zu machen. Ich habe Lehramt studiert und neben meinem Studium mehrere Jahre Deutsch für geflüchtete Kinder unterrichtet. Vieles von dem, was ich in dieser Zeit von den Kindern gelernt habe, hat sich hier widergespiegelt. Danke für deine Perspektive, Tahsim.
Endlich anfangen, Anderen zuzuhören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es hat mich im Herzen berührt und mich zu Tränen gerührt.
Tief bewegt und durchgehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Herz auf der Zunge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eindrücklich erzählte Lebensgeschichte, sehr lesenswert bzw. Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Obwohl ich das Buch auch in gedruckter Form besitze, habe ich mich ganz bewusst für das Hörbuch entschieden – gelesen von Tahsin Durgun selbst. Diese Entscheidung war goldrichtig. Es fühlte sich an, als säße ich mit ihm in einem Raum, als würde er mir seine Geschichten ganz persönlich erzählen. Seine Stimme, seine Betonung, sein Humor, aber auch sein Schmerz – all das kam so authentisch rüber, dass ich mich oft mitten in seinen Erzählungen wiedergefunden habe.
Viele der Szenen, die er beschreibt, sind mir nicht nur bekannt – ich habe sie selbst erlebt oder durch meine Familie erfahren. Als jemand mit Migrationshintergrund erkennt man sich in so vielen Momenten wieder. Das macht dieses Buch so besonders. Es ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch ein kollektives Erinnern an das Aufwachsen zwischen zwei Welten.
Was ich besonders geliebt habe, ist die Art, wie Tahsin Humor und Ernst miteinander verbindet. Er schafft es, schwere Themen mit Leichtigkeit anzusprechen, ohne sie dabei zu verharmlosen. Manche Stellen waren so lustig, dass ich laut lachen musste, andere wiederum so traurig, dass ich Tränen in den Augen hatte. Und beides war so ehrlich, so menschlich, so nah.
Da ich Tahsin Durgun schon lange auf Social Media folge, hatte ich beim Hören ständig sein Gesicht vor Augen – sein typisches Lächeln, seine Mimik, seine Art zu erzählen. Das hat das Hörerlebnis noch intensiver gemacht.
Mama, bitte lern Deutsch ist mehr als ein Buch. Es ist eine Reise in die eigene Kindheit, eine Hommage an unsere Mütter, unsere Väter – an alle, die den Weg für uns bereitet haben. Es ist ein Lachen im Schmerz und ein Trost in der Erinnerung. Ich bin dankbar, dass ich dieses Buch hören durfte – und ich werde es sicher nicht das letzte Mal tun.
Zwischen zwei Welten – mit Tränen und Lachen. Ein Echo unserer Kindheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend und Augen öffnend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tahsim = Der Potter-Junge, der den güldenen Schnatz fängt
So ein schönes Buch!
Danke!
Hifa <3
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
geweint und gelacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Perspektivenwechsel gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.