»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild

»Mama, bitte lern Deutsch«

Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

»Mama, bitte lern Deutsch«

Von: Tahsim Durgun
Gesprochen von: Tahsim Durgun
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen."

Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.

Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler:innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.

Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.

©2025 Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Ein- & Auswanderung Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes Titelbild
Wozu Rassismus? Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Lost Boy - Süchtig nach Leben Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Bombenkopf - Wie Migräne mich ausmacht Titelbild
Desintegriert euch! Titelbild
Der weiße Fleck Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Pick me Girls Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte ist bemerkenswert ehrlich, reflektiert, wahnsinnig emphatisch und klug in den Rückschlüssen, die gesellschaftlich gezogen werden, geschrieben. Der Autor lebt hier für mich vor, was wir alle mehr tun sollten: zuhören, nachdenken, uns selbst hinterfragen, andere als Individuen mit eigenen Geschichten anerkennen. Wenn wir das im Umgang mit anderen Menschen tun, zeugt es von Anerkennung und Respekt, der Schubladendenken, Kränkungen, Ausgrenzung und Anschlussproblemen vorbeugen kann.
Ich war an vielen Stellen, in denen du von deiner Schulzeit sprichst, Tahsim, erschrocken, wie gut ich diese Situationen kenne - aus der anderen Perspektive jedoch. Ich finde es wichtig, dass wir uns rückwirkend mit unseren eigenen Fehlern auseinandersetzen, uns die Folgen vor Augen führen und es versuchen, besser zu machen. Ich habe Lehramt studiert und neben meinem Studium mehrere Jahre Deutsch für geflüchtete Kinder unterrichtet. Vieles von dem, was ich in dieser Zeit von den Kindern gelernt habe, hat sich hier widergespiegelt. Danke für deine Perspektive, Tahsim.

Endlich anfangen, Anderen zuzuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte die die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter erklärt, eine Mutter die in dieser Gesellschaft nie akzeptiert wurde und dennoch für das Glück ihrer Kinder lebte.
Es hat mich im Herzen berührt und mich zu Tränen gerührt.

Tief bewegt und durchgehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Seit Jahren das beste Buch, dass ich gehört/gelesen habe. Ich finde, dass es jeder hören/lesen sollte.

Das Herz auf der Zunge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut lesen oder hörenswert. Habe gelacht, war aber auch sehr berührt… es hätte gern länger sein dürfen:)

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tahsims Erfahrungen , als Migrantenkind in Deutschland aufzuwachsen , Ausgrenzung und Abwertung zu erfahren , sind tief bewegend . Trotz aller negativen Aspekte gelingt es ihm, das Erlebte stellenweise mit feinem Humor zu schildern. Aus allem spricht tiefe Liebe zu seiner Familie . Vielleicht als künftige Schullektüre denkbar ? Absolut lesenswert - sollte verpflichtend für alle sein , die immer noch denken , Rassismus sei ein Randphänomen in Deutschland und allen Migranten „gehe es hier viel zu gut“. Danke Thasim!

Eindrücklich erzählte Lebensgeschichte, sehr lesenswert bzw. Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten hat mich ein Buch so tief berührt wie Mama, bitte lern Deutsch. Schon der Titel allein hat etwas in mir ausgelöst – eine Mischung aus Nostalgie, Sehnsucht und dem Schmerz der Erinnerung. Ich habe gelacht, ich habe geweint, und manchmal beides gleichzeitig. Die Emotionen, die dieses Buch in mir ausgelöst hat, lassen sich kaum in Worte fassen – und doch möchte ich es versuchen.

Obwohl ich das Buch auch in gedruckter Form besitze, habe ich mich ganz bewusst für das Hörbuch entschieden – gelesen von Tahsin Durgun selbst. Diese Entscheidung war goldrichtig. Es fühlte sich an, als säße ich mit ihm in einem Raum, als würde er mir seine Geschichten ganz persönlich erzählen. Seine Stimme, seine Betonung, sein Humor, aber auch sein Schmerz – all das kam so authentisch rüber, dass ich mich oft mitten in seinen Erzählungen wiedergefunden habe.

Viele der Szenen, die er beschreibt, sind mir nicht nur bekannt – ich habe sie selbst erlebt oder durch meine Familie erfahren. Als jemand mit Migrationshintergrund erkennt man sich in so vielen Momenten wieder. Das macht dieses Buch so besonders. Es ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch ein kollektives Erinnern an das Aufwachsen zwischen zwei Welten.

Was ich besonders geliebt habe, ist die Art, wie Tahsin Humor und Ernst miteinander verbindet. Er schafft es, schwere Themen mit Leichtigkeit anzusprechen, ohne sie dabei zu verharmlosen. Manche Stellen waren so lustig, dass ich laut lachen musste, andere wiederum so traurig, dass ich Tränen in den Augen hatte. Und beides war so ehrlich, so menschlich, so nah.

Da ich Tahsin Durgun schon lange auf Social Media folge, hatte ich beim Hören ständig sein Gesicht vor Augen – sein typisches Lächeln, seine Mimik, seine Art zu erzählen. Das hat das Hörerlebnis noch intensiver gemacht.

Mama, bitte lern Deutsch ist mehr als ein Buch. Es ist eine Reise in die eigene Kindheit, eine Hommage an unsere Mütter, unsere Väter – an alle, die den Weg für uns bereitet haben. Es ist ein Lachen im Schmerz und ein Trost in der Erinnerung. Ich bin dankbar, dass ich dieses Buch hören durfte – und ich werde es sicher nicht das letzte Mal tun.

Zwischen zwei Welten – mit Tränen und Lachen. Ein Echo unserer Kindheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung für alle Personen, die wie ich im Beriech der Sozialen Arbeit tätig sind. Ich habe mitgefühlt in den einzelnen Erzählungen und danke dafür, dass uns Leser*innen solch ein tiefer Einblick gewährt wurde in die Erlebnisse. Es hat mich sehr bewegt und zum nachdenken gebracht.

Berührend und Augen öffnend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Flunkyball = Quidditch
Tahsim = Der Potter-Junge, der den güldenen Schnatz fängt

So ein schönes Buch!
Danke!

Hifa <3

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin wirklich begeistert und habe das Buch in einem Rutsch durchgehört. Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich sein Instagramprofil kenne und sehr sehr mag. perfekt war, dass er es selbst gesprochen hat. es ist seine Stimme und seine Art die ich gerne mag und das hätte niemand anderes für ihn so sprechen können. als weiße Frau mache ich komplett andere Erfahrungen im Leben und finde es unglaublich wertvoll von seinem Buch und seinem Blickwinkel profitieren zu können. ich hab viel gelernt, geweint und viel gelacht. Tahsim mach weiter, du bist toll. deine Mama ist großartig. ich wünsche euch nur das Beste im Leben

geweint und gelacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist charmant geschrieben. Es ist humorvoll, ernst und traurig. Einige Kapitel haben mich tief getroffen und sogar zu Tränen gerührt oder bis ins Mark schockiert. Ein Perspektivenwechsel, der gelungen ist.

Perspektivenwechsel gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen