Geteiltes Land - Zwischen Hoffnung und Aufbruch Titelbild

Geteiltes Land - Zwischen Hoffnung und Aufbruch

Die DDR-Saga 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geteiltes Land - Zwischen Hoffnung und Aufbruch

Von: Farina Eden
Gesprochen von: Jana Kozewa
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Band, das niemand trennen kann - Eine Familie, mutige Frauen und ihr Traum von Freiheit.

Berlin 1979: Die 19-jährige Lydia Richter besucht eine der renommierten Kinder- und Jugendsportschulen in Berlin, wo sie sich mit Christiane Lindig anfreundet. Die jungen Frauen haben ein gemeinsames Ziel: die Olympischen Spiele in Moskau. Das harte Training bringt sie diesem Ziel zwar näher, führt aber auch zu besorgniserregenden körperlichen Veränderungen, die sich die beiden nicht erklären können. Der Leistungsdruck setzt Lydia und Christiane zu, trotzdem schaffen sie es in den Reisekader. Doch dann kommt heraus, dass Lydias Schwestern Republikflüchtlinge sind, und sie wird von der Olympiateilnahme ausgeschlossen. Als Christiane ihren Vater deshalb um Hilfe bittet, entbrennt ein Streit, bei dem sie erkennen muss, dass auch in ihrer Familie nichts so ist, wie es scheint. Was verschweigen Vater und Mutter? Und warum fühlt sich Christiane ihrer besten Freundin näher als den eigenen Eltern?

Inspiriert von der eigenen Geschichte der Autorin

Farina Eden ist selbst im Osten Berlins und damit in der DDR aufgewachsen. Ein Teil ihrer Familie reiste in den Westen aus, weshalb die in der DDR verbliebenen Angehörigen politischem Druck ausgesetzt waren. Diese Erfahrung diente der Autorin als eine Inspiration für die Trilogie, der jedoch keine einzelne Familienbiografie zugrunde liegt. Vielmehr hat sie verschiedenste historisch belegte Ereignisse zusammengetragen und zu einer "exemplarischen Familiengeschichte" verwoben.

Farina Edens mitreißende DDR-Saga, für die Leser:innen von Claire Winters "Kinder ihrer Zeit" und Ulrike Schweikerts "Friedrichstraßensaga" sowie für Fans der Serie "Weißensee".

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2024 Spotting Image GmbH
Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geteiltes Land - Zwischen Angst und Freiheit Titelbild
Mauerträume Titelbild
Tage des Schicksals Titelbild
Die Freiheit so nah Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Der Freiheit so nah Titelbild
Drei Kinder in Gefahr Titelbild
Was uns durch die Zeiten trägt Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos Titelbild
Der Klang eines neuen Lebens Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Dunkle Schatten überm See Titelbild
Für immer in deinem Herzen Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Mutige Herzen unterm Hakenkreuz Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich musste diese Geschichte bis zu Ende ohne Unterbrechung hören. Sehr erschütternd und spannend. Gut geschrieben, gut gelesen.
Danke der Autorin!

Eine lange Nacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die ganze Geschichte, mehr als spannend, ein tolles Hörerlebnis, sehr empfehlenswert, die ganze Reihe

Geschichte nochmals gut beschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn die Geschichte etwa in der Hälfte des Buches absehbar wird, bleibt es bis zum Ende spannend. Ich habe alle drei Teile dieser Saga förmlich verschlungen: Tolle Geschichte toll erzählt. Großer Dank an Autorin und Sprecherin.

Passend zu den ersten 2 Teilen: Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, aber diese Trilogie hat mich aufgrund meiner eigenen Geschichte gepackt…… auch war bis zum 12.Lebenjahr ein DDR Kind, bis meine Eltern verhaftet und verurteilt wurden…….Diese Trilogie veranschaulicht sehr deutlich, wieviel Leid die Menschen ertragen mussten…….und das wird das ganze Leben mitgeschleppt.

Die Hintergründe zu dieser Trilogie wurden sehr gut recherchiert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufregende Geschichte, ein klein wenig konstruiert, aber das schmälert meine gute Bewertung nicht. "Man" weiß schon, dass es in der DDR Spitzel und sog. IM gab, trotzdem ist es, jedenfalls für mich, mehr als erschreckend wie hinterlistig agiert wurde. Besonders hier im Roman die Figur der Babsi, also herrjeh, ich glaub das ist hart an der Realität. Konstruiert meine ich in Bezug auf die Zufälligkeit der familiären Bindung. Na halt Roman. Bezüglich der unglaublichen Praktiken der vermeintlichen "Totgeburten", das Leid der Mütter und die Adoption dieser - natürlich - lebenden Kinder, kann/sollte viel mehr und lauter protestiert werden. Ich, resp. fast alle, wissen in Ansätzen davon, es hier im Roman zu lesen schockiert, macht sprachlos und hilflos. WIEVIELE solcher Schicksale sind heute noch ungeklärt . . . WO sind die Menschen, die damals bei diesen Praktiken geholfen haben??
Trotz alledem ist das Buch sehr gut und lesenswert

Trainer . . Spitzel . . 😳 . . angebliche Totgeburten 😳

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle 3 Hörbücher waren so geschrieben, wie die schreckliche Zeit war. Da ich auch ein DDR Kind war habe ich alles nachvollziehen können, Furchtbar ich konnte teilweise das Hörbuch garnicht weglegen.Aufregend, sehr gut wiedergegeben. Eine tolle Geschichte für unsere Nachkommen.

Sehr schön und real geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut zu empfehlen. Interessante Geschichte, tolle Leserin. Bin selbst in der DDR geboren. Habe allerdings nur Kindheitserinnerungen daran. Man kann froh sein, dass alles so gekommen ist wie es gekommen ist.

Eine tolle Trilogie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den ersten und zweiten Teil habe ich ohne Pause gehört. Der 3. Teil war für mich nicht so interessant. Es plätschert nur so hin und ist langweilig. Das 3. Buch war nicht mehr nötig.

Der dritte Teil blieb weit hinter den ersten beiden Bänden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch war wie auch schon der Vorgängergeschichte sehr interessant geschrieben, bis zum Abspann konnte ich es auch voll genießen und kaum unterbrechen!
Aber dann fing das Gendern an!

Wenn dieses Gendern am Schluss nicht gewesen wäre…..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette, wenn auch ziemlich konstruierte Geschichte, die als dritter Teil aber gut in die Reihe passt und kurzweilig und interessant ob der geschichtlichen Hintergründe anzuhören ist.
Sehr gut gefallen hat mir bei allen drei Teilen das Nachwort der Autorin. ABER: Was sollte das Gendern hier? Gruselig und unerträglich!

Interessanter Einblick in das Leben in der Diktatur der DDR, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.