Der Duft von Marzipan Titelbild

Der Duft von Marzipan

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Duft von Marzipan

Von: Anna Husen
Gesprochen von: Ulrike Kapfer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zwei junge Liebende, ein tragisches Familiengeheimnis und der Duft von Marzipan: Der historische Roman von Anna Husen entführt in die Marzipan-Stadt Lübeck Ende der 50er-Jahre.

Für Luisa Linde und Henry Hawkins ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie einander 1957 am Holstentor in Lübeck begegnen. Doch Luisas Vater, der Direktor des Holstentormuseums, verbietet ihr umgehend den Kontakt zu Henry. Und auch Henrys Vater, der in der Hansestadt eine bekannte Marzipan-Manufaktur besitzt, ist entschieden gegen die Verbindung.

Weil ihre Eltern ihnen keinerlei Gründe für ihre Ablehnung nennen wollen, beginnen Luisa und Henry, sich heimlich zu treffen und Nachforschungen anzustellen. Dabei kommen sie nicht nur einer alten Familienfehde auf die Spur, sondern auch einer Rivalität zwischen ihren Vätern, die ihre Liebe von Grund auf infrage stellt...

Wunderbar atmosphärisch lässt der historische Roman Der Duft von Marzipan das Lübeck der Nachkriegszeit zwischen Traditionsbewusstsein und Aufbruchsstimmung lebendig werden: die perfekte Kulisse für eine schicksalhafte Liebesgeschichte, der ein tragisches Familiengeheimnis entgegensteht.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Glück am Horizont Titelbild
Alsterglanz - Lottes Hoffnung Titelbild
Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten Titelbild
Die Frauen vom Nordstrand - Eine neue Zeit Titelbild
Gegen den Wind Titelbild
Das Haus am Deich - Fremde Ufer Titelbild
Blütenweiße Träume Titelbild
Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold Titelbild
Die Töchter der Kornmühle Titelbild
Sehnsucht nach dem Dünenhof Titelbild
Die Hofgärtnerin - Frühlingsträume Titelbild
Die Kuchenkönigin von Straßburg Titelbild
Wunder gibt es immer wieder Titelbild
Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung Titelbild
Die Frauen vom Inselsalon Titelbild
Die Lebkuchen-Prinzessin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich höre gerne historische Romane. Auch dieser hier hat mich gefesselt, auch wenn die Handlung Mitte der 1950er-Jahre spielt, es aber immer wieder Rückblicke auf den 1. Weltkrieg und dessen Folgen gibt.
Einen Punkt Abzug gibt es für die Sprecherin, da sie dem 67jährigen Opa eine so greisenhafte Stimme gibt, dass man Angst hat, dass er in der nächsten Minute verstirbt. Klar, in den 1950ern war das Leben anders als heute, aber das mit dieser Uropa-Stimme passte meines Erachtens nach überhaupt nicht.
Ansonsten aber top!

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.