Was der Tag bringt Titelbild

Was der Tag bringt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was der Tag bringt

Von: David Schalko
Gesprochen von: David Schalko
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos Was der Tag bringt ist ein bestechender Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt – ein Roman, grotesk, komisch und aufwühlend bis zuletzt.

Felix ist Ende dreißig, Single und Unternehmer. Mit seinem Start-up für nachhaltiges Catering ist er, endlich, auf einem guten Weg. Dann aber kommt die Pandemie, bleiben die Aufträge aus, gewährt ihm die Bank keinen weiteren Kredit. Felix muss die Firma schließen und sich reduzieren, muss Auto, Möbel, Schmuck verkaufen, um wenigstens die von der Mutter geerbte Wohnung behalten zu dürfen. Um über die Runden zu kommen, ist er fortan gezwungen, die Wohnung monatlich für acht Tage zu vermieten. Monat für Monat zieht Felix also von Gästecouch zu Gästecouch, verstrickt sich vor Scham in bizarren Geschichten, gerät mit guten Freunden aneinander, zweifelt, taumelt durch die Ruinen seines früheren Lebens, sucht nach einem Sinn, der nicht in der Arbeit liegt, und zieht sich schließlich immer weiter zurück, wird sich selbst fremd, fällt und fällt. Wo schlägt er auf? Wer kann ihn halten?

©2023 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Politik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schwere Knochen Titelbild
Weisse Nacht Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Der Onkel Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Der erste letzte Tag Titelbild
In einem Zug Titelbild
Nincshof Titelbild
Liebes Arschloch Titelbild
Harte Jahre Titelbild
Die Geschichte eines einfachen Mannes Titelbild
Maksym Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Hier prasselt eine verbale Diarrhoe nach der anderen auf einen hernieder, inhaltlich zumeist völlig uninteressant, selten, hin und wieder mal ein guter Gedanke, nichts, was man vielleicht doof finden könnte, wird ausgelassen. Es gibt Autor*innen, die schlechter lesen als Schalko, aber diese ewigen, rasenden Litaneien machen ärgerlich.

Puuuhhh ... Hilfe!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.