Begleiten statt verbieten Titelbild

Begleiten statt verbieten

Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt - Mit einem Vorwort von Verena Pausder

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Begleiten statt verbieten

Von: Leonie Lutz, Anika Osthoff
Gesprochen von: Sandra Ragg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Familien fit machen für die Digitalisierung.

Leonie Lutz und Anika Osthoff sind Expertinnen in digitaler Bildung und zeigen, wie ein sicheres, kompetentes und kreatives digitales Familienleben aussehen kann – frei von Konflikten und Verboten. So fühlen Eltern sich nicht überrollt oder überholt, sondern bleiben handlungsfähig: Sie können die digitalen Erfahrungen ihrer Kinder gezielt und kreativ mitgestalten und sich gemeinsam unverzichtbare Zukunftskompetenzen aneignen. Auf dem Weg zur bewussten digitalen Begleitung auf Augenhöhe hilft dieses Hörbuch Eltern, indem es ihnen eine Brücke in die digitale Welt ihrer Kinder baut, ihnen grundlegendes Wissen zu Risiken an die Hand gibt, ihre Rolle bei der digitalen Erziehung aufzeigt und mit konkreten Tipps und Ideen zu gemeinsamen digitalen Familienerfahrungen einlädt.

©2022 Kösel (P)2022 JOHN
Beziehungen Bildung Elternschaft & Familienleben Kinder im Schulalter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verstehen statt verlieren Titelbild
«Aber alle haben ein Smartphone!» Titelbild
Generation TikTok Titelbild
Wer schützt unsere Kinder? Titelbild
Alles ist schwer, bevor es leicht ist Titelbild
Wir verlieren unsere Kinder! Titelbild
Hallo Schulanfang! Titelbild
Warum noch Lernen? Titelbild
Was Familie leichter macht Titelbild
Ein Kopf voll Gold Titelbild
Pubertät Titelbild
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Mit Herz und Klarheit Titelbild
Du bist anders, du bist gut Titelbild
Emotional Load Titelbild

Kritikerstimmen

Dieses Buch nimmt Eltern die Angst vor digitalen Medien: Die Autorinnen machen detailliert klar, wofür unsere Kinder Medienkompetenz brauchen, liefern Wissen zum guten Umgang mit Sorgen und kreative Anregungen, wie digitale Medien fürs Lernen und Leben in Familien eingesetzt werden können. Ein Rundumschlag ohne Lücken!
-- Inke Hummel, Pädagogin, Elterncoachin und Autorin

Wie ein Schwimmkurs für das Meer an Möglichkeiten einer digitalisierten Gesellschaft: Die Autorinnen nehmen Eltern an die Hand, damit sie ihren Kindern einen spielerischen und sinnvollen Umgang mit den Medien unserer Zeit zeigen können. Ein kluges Buch mit ganz konkreten Praxistipps, das Familien Orientierung und Sicherheit gibt.
-- Juli Scharnowski, Autorin, Elterncoachin, Mutter von drei Söhnen

Dieses Buch zeigt, wie ohne Verbote ein leichter Familienalltag gelingt, in dem digitale Medien unbedingt stattfinden dürfen! Ein hilfreicher Ratgeber für alle Familien, der Ängste nimmt und beschreibt, wie unsere Kinder Bildschirmzeit sinnvoll nutzen können. Gefällt mir!
-- Nina Bott, Schauspielerin, Moderatorin und Mama von vier Kindern

Alle Sterne
Am relevantesten
Absolute Empfehlung für alle Eltern jeden Alters, wir leben in einer digitalen Welt und müssen bewusst und informiert agieren, statt zu verbieten und die Augen zu schließen!

Ein Super Ratgeber!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein Buch, das auch mal einen positiven Blick auf Medien zeigt und einen anderen Umgang als nur Verbote und Zeitbegrenzung aufzeigt

positiver Blickwinkel auf Medien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin entsetzt, wie die Autorinnen die überall spürbaren negativen Folgen von Medienkonsum bei Kindern negieren und sogar Empfehlungen von Fachleuten aushöhlen.

Verharmlosung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.