
New York und der Rest der Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Mechthild Großmann
-
Von:
-
Fran Lebowitz
Über diesen Titel
Von Andy Warhol entdeckt, als Stilikone und Talkgast verehrt, ist Fran Lebowitz in den USA eine Kultfigur. Mit der Netflix-Serie Pretend It's a City ihres Freundes Martin Scorsese wird sie weltweit gefeiert. Lebowitz' Ruhm begründet aber hat ihr Schreiben, das sie als ebenso aufmerksame wie weise Beobachterin der Menschen und ihres Alltags zeigt.
Unglaublich komisch, immer überraschend, mit zeitloser Eleganz, aphoristischem Sprachwitz und laserscharfer Satire schreibt sie über Allgemeines, "Dinge", "Orte", "Pflanzen", "Ideen", vor allem aber über Menschliches, ob "Leute", "Affären", "Benehmen" oder auch "Kinder: pro oder contra?". Vielleicht kann nur die Welthauptstadt New York so eine Beobachtungsgabe hervorbringen. Denn alle unsere Fragen und Probleme – Selbstoptimierung, Körperkult, Kindererziehung, unbezahlbare Wohnungen, Eitelkeit und gnadenlose Angeberei als Karrierebooster etwa – sind dort schon immer so virulent wie heute überall: "Ein Salat ist keine Mahlzeit, sondern ein Lebensstil."
Diese Autorin kennt die Menschen und vor allem ihre Schwächen, ihre grandiosen Texte sind nichts weniger als ein Sittenbild unserer Zeit, pointierte Weltweisheit: cool und treffsicher, böse und lustig.
©2022 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin. Übersetzung von Sabine Hedinger und Willi Winkler (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinWas tatsächlich richtig schlecht war, ist die Papst-Satire, die nicht so lustig ist, wie die Autorin als Jüdin vielleicht gedacht hatte.
Viel von dem wabbeligen Zeitgeist der sog. Öffnung zur Welt ist ja inzwischen Realität geworden und in seiner Form- und Haltlosigkeit längst nicht so lustig, wie es hier noch scheinen mag. Die sexuelle Revolution hat auch in der Kirche ihre teuflischen Spuren hinterlassen und damit keine Seligkeit, sondern Elend erzeugt!
Die Sprecherin mit ihrer alt-männlichen Stimme passt ganz gut zur überzeugten Raucherin .
Satire ist doch zeitgebunden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nichtsdestotrotz liebe ich Lebowitz' intelligenten Wortwitz und Humor! Vielleicht, weil ich in der selben Zeit groß geworden bin und viele Anspielungen noch verstehe.
Für mich war dieses Hörbuch das reinste Vergnügen! Lautes Auflachen inklusive. Und nein, niemand hätte es besser lesen können, als Mechthild Großmann!
Grandiose Stimme!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe mir daraufhin ein paar Interviews mit Fran angeschaut und versucht zu verstehen, warum sie „Jemand ist“.
Ergebnis meiner Einschätzung nach; amerikanische Intellektuelle sind irgendwie nicht das, was wir aus Europa gewohnt sind. Ihr Erfolg basiert fast ausschließlich auf dem Warhol ihrer frühen Schaffenszeit.
Sie sagt ab und an ein paar interessante Sachen in Interviews, ist aber weder übermäßig witzig noch sagt sie besonders intelligente Dinge.
Das hält sie aber nicht davon ab, zu allem möglichen ihre Meinung zu äußern.
Dem Buch habe ich dann noch weitere vier Stunden meiner Aufmerksamkeit geschenkt, in der Hoffnung, es würde besser werden.
Wurde es nicht. Ich breche das Experiment hier ab.
Langweilig, nichtssagend, irrelevant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.