
Ein Whisky auf den Tod
Abigail Logan 4
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Katrin Heß
-
Von:
-
Melinda Mullet
Über diesen Titel
Die verschwundene Frau von Edinburgh Abigail Logan, die Besitzerin einer preisgekrönten Destillerie, besucht ein Whisky-Seminar in Edinburgh. Dort freundet sie sich mit Amanda an, die ein Frauenhaus leitet. Als kurz darauf eine der Frauen tot aufgefunden wird, bittet Amanda Abigail um Hilfe. Dann verschwindet eine weitere Frau spurlos, und eine Lösegeldforderung erreicht das Frauenhaus. Während Abigail sich um die Tochter der Entführten kümmert, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln - denn sie hat einen schrecklichen Verdacht. Ein atmosphärischer Krimi aus den Highlands mit einer ungewöhnlichen Heldin und viel schottischem Flair.
©2021 Aufbau Verlage GmbH & Co KG (P)2021 Aufbau Verlag GmbH & Co KGSlanthe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abigail wird mir auch immer unsympathischer und das mag auch an der Darbietung der Sprecherin liegen. Trotzdem möchte ich wissen, wie es ausgeht und bleibe dran!
Gewöhnungsbedürftige Sprecherin für interessante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecherin ist sehr gewöhnungsbedürftig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
War ich anfangs absolut unzufrieden, besonders mit der unemotionalen Vorleseweise der Sprecherin, und dem monotonen Dahinplätschern der Geschichte, muss ich gestehen, es lohnt sich dranzubleiben.
Es wird tatsächlich besser!
Man gewöhnt sich an die Sprecherin und kann hin und wieder die verschiedenen Charaktere erahnen. Noch immer gewöhnungsbedürftig sind die plötzlichen Charaktereinführungen, die mich in ihrer Masse oft noch immer förmlich erschlagen und rätseln lassen, wer das gerade überhaupt war. Die Handlungen werden im Laufe der Reihe auch flüssiger, sodass ich mittlerweile von einer netten Einschlaflektüre sprechen kann 😉
es wird besser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.