Heimsuchung Titelbild

Heimsuchung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heimsuchung

Von: Jenny Erpenbeck
Gesprochen von: Jenny Erpenbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Autorin liest ihre Geschichte: von einem Haus am See - und wie ein ganzes Jahrhundert in ihm wütet.

Ein Haus an einem märkischen See: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale von den Zwanzigerjahren bis heute. Das Haus und seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende. Jedem einzelnen Schicksal gibt Jenny Erpenbeck eine eigene literarische Form, jedes entfaltet auf ganz eigene Weise seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Alle zusammen bilden ein Panorama des letzten Jahrhunderts, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.

Die Autorin Jenny Erpenbeck liest ihren eindrucksvollen, poetisch verdichteten Roman selbst - ein Hörerlebnis höchster Intensität.©2007 Eichborn AG, Frankfurt am Main (P)2016 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der zerbrochene Krug Titelbild
Aller Tage Abend Titelbild
Die Bergwerke zu Falun Titelbild
Der Runenberg Titelbild
Des Lebens Überfluss Titelbild
Gehen, ging, gegangen Titelbild
Woyzeck Titelbild
Kairos Titelbild
Der zerbrochne Krug Titelbild
Medea Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Woyzeck Titelbild
Ein Bericht für eine Akademie Titelbild
Corpus delicti Titelbild
Bahnwärter Thiel Titelbild
Mario und der Zauberer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fragmentarische Geschichte eines Seegrundstückes in der ehemaligen DDR. Vieles bleibt unklar, im Ungewissen.
Manchmal reißt beim Zuhören der Faden, das schadet aber gar nicht, da die Zusammenhänge wohl auch beim genaueren Zuhören verschwommen blieben. Die häufige Wiederholung bestimmter Passagen oder Sätze, die der Autorin wohl besonders gefallen haben ist am Anfang noch interessant, später erscheint es mehr als Selbstzweck.
Weshalb die Autorin selbst liest, erschließt sich mir auch nicht. Narzissmus?
Muss man nicht hören und lesen, glaube ich, auch nicht

Fragmente

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein schöner Abriss vom Leben in einem Dorf im Laufe der Geschichte, einfühlsam und doch unbarmherzig mit nackten Wahrheiten und klarer Sprache. Ein wenig eigenwilliger Erzählstil, aber das ist ja Geschmackssache.

Kleine Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine durchweg monoton Sprecherin, macht es fast unmöglich, dieses Buch mit Freude hören zu wollen. Vielleicht wäre es ein gutes Buch, wenn es anders gelesen wäre.

Möglicherweise besser, wenn anders gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist das seit Ewigkeiten schlechteste Buch, das ich gehört habe. Wenngleich die einzelnen Geschichten ja in sich stimmig sind und sich am Ende auch ein Gesamtbild ergibt, ging der Stoff überhaupt nicht an mich ran.

Ein sehr großes Problem beim Hören ist die Sprecherin selbst. Es ist furchtbar, ihr beim Lesen zuzuhören. Gerade auch wenn eine Autorin ihr eigenes Werk liest, erwarte ich mehr.

Oh mann...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin ist eine Katastro...als ob sie Telefonbuch vorlesen würde. Zu monoton, ohne jegliche Emotion in der Stimme

Dei vielen kleinen Geschichten sind interessant und entsprechend dargestellt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

J. Erpenbeck ist eine grossartige Autorin, aber dies ist nicht ihr bestes Buch.
Es schildert anhand der Geschichte eines Hauses und dessen Bewohner die Geschichte des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Dies wird passagenweise genial vermittelt. Hauptsächlich aber besteht das Buch aus beschreibenden Umgebungsdetails, die mir unnötig scheinen und grosse Längen verursachen, die ich alle nur überblättern wollte.

Mit Längen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die verschiedenen Geschichten waren interessant und auch, dass sich damit wie ein Puzzle ein Ganzes gefügt hat.
Bei der Sprecherin muss ich mich den anderen Rezensionen anschließen: hätte ich das Buch nicht hören müssen, wäre sie der Grund gewesen, es abzubrechen.

Interessanter Erzählstil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend für jemanden, der die Örtlichkeiten oft gesehen hat und ein wenig über die Jahrzehnte der dortigen Historie weiß. Und spannend, welche Familienschicksale in über 100 jähriger Zeit hier eindrucksvoll beschrieben sind. Würde ich gern von einem professionellerem Vorleser/Vorleserin noch einmal anhören. Hier klingt die Stimme sehr monoton und emotionslos, sodass Einiges der Geschehnisse oder Naturdarstellungen verflacht.

Man muss den Ort kennen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nicht hörenswert. Schreiben kann Frau Erpenbeck, daran gibt es keinen Zweifel. Das Lesen für Hörbücher hingegen sollte sie lieber jenen überlassen, die es mit Freude und Begeisterung tun. Es gibt so viele tolle Lesestimmen. Eine so gelangweilte, monotone, desinteressierte, schläfrige Stimme wie die von Frau Erpenbeck habe ich, glaube ich, noch nicht gehört. Es wirkte so, als würde sie an der Oberfläche über den Text herlesen, ohne den Inhalt zu berühren, geschweige in die Geschichte einzutauchen. Dabei hätte sie es so sehr verdient.

Lesenswert, aber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider sehr schlecht vorgelesen, dadurch verliert die Geschichte. Das Vorlesen sollte man Profis überlassen. Schade

Mittelmäßig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen