Awakening from the Daydream: Reimagining the Buddha's Wheel of Life Titelbild

Awakening from the Daydream: Reimagining the Buddha's Wheel of Life

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Awakening from the Daydream: Reimagining the Buddha's Wheel of Life

Von: David Nichtern
Gesprochen von: David Nichtern
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hell realms, gods, and hungry ghosts - these are just a few of the images on the Buddhist wheel of life. In Awakening from the Daydream, discover how these ancient symbols are still relevant to our modern life.

In Awakening from the Daydream, meditation teacher David Nichtern reimagines the ancient Buddhist allegory of the Wheel of Life. Famously painted at the entryway to Buddhist monasteries, the Wheel of Life encapsulates the entirety of the human situation. In the image of the Wheel we find a teaching about how to make sense of life and how to find peace within an uncertain world.

Nichtern writes with clarity and humor, speaking to our contemporary society and its concerns and providing simple practical steps for building a mindful, compassionate, and liberating approach to living.

©2016 David Nichtern (P)2021 David Nichtern
Buddhismus Religiöse Studien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Progressive Stages of Meditation on Emptiness Titelbild
The Wisdom of No Escape Titelbild
The Noble Eightfold Path Titelbild
Tao Te Ching Titelbild
Wherever You Go, There You Are Titelbild
The Tao of Fully Feeling Titelbild
The Tibetan Book of the Dead Titelbild
The Places That Scare You Titelbild
Buddhism Plain and Simple Titelbild
Shambhala Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Großartige und vorallem Alltags-relevante Erklärung der Bardos. Leider kommt meines Erachtens die Dependent Origination eher zu kurz. Dort hätte ich mir die gleiche Klarheit und Ausführlichkeit gewünscht.

Bardos top, DO eher zu kurz erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.