
Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna
Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robert Gregor Kühn
-
Von:
-
Arno Luik
Über diesen Titel
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Hörer in diese Gespräche hineingezogen - und hört Dinge, die er anderswo nicht gehört hat. Arno Luik verführt seine Gegenüber von Beginn an zu einer erstaunlichen Offenheit und schafft es, Brisantes aus ihnen herauszukitzeln. Dieses Hörbuch ist eine faszinierende Zeitreise, in der sich Geschichte auf eine mitreißende Weise entfaltet: anekdotisch, politisch, intim. Sie zeigt, warum wir wurden, wer wir sind: eine zerrissene, eine verstörte, manchmal trotzdem schöne Welt - um die es sich lohnt, zu kämpfen.
©2022 Westend Verlag (P)2022 ABOD VerlagAuf gute Fragen folgen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ABER ein Sprecher der einem das hören jedes Satzes zur Qual macht und regelrecht köperlichen Pein verursachte
Tolles Buch aber …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Interviews
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz grässlich fand ich den Leser, im Ton oft abfällig, entwertend - nicht interessiert nachfragend.
Extrem unangenehm vorgelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Hörbuchproduktion finde ich grenzwertig bis schlecht. Alles von einem Sprecher lesen zu lassen macht das Zuhören auf die Dauer anstrengend. Teilweise liest und betont der Sprecher unnatürlich und färbt damit sowohl die Fragen des Interwiewers wie die Antworten der Interviewten auf störende Weise, die vermutlich weder Herr Luik noch den Intervieten gerecht wird. Bei Frauen würde ich mir für die Antworten eine Frauenstimme wünschen. Dem Sprecher und der Produktion sollte bekannt sein. Das "ig" im Silbenauslaut bei Zahlen wie "neunzehnhundertneunundsiebzig" und auch in anderen Wörtern "ich" ausgesprochen wird. Die Überdeutlichkeit sticht insbesondere bei den biographischen am Ende der Interwiews ins Ohr.
Interwies mit interessanten Menschen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.