Abschied von Sidonie Titelbild

Abschied von Sidonie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abschied von Sidonie

Von: Erich Hackl
Gesprochen von: Pit Klein
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: "Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern."

Erich Hackl ist einem unerhörten, jahrzehntelang verschwiegenen Fall nachgegangen; in einer knappen, präzisen Sprache erzählt Hackl das bewegende Schicksal Sidonies, ihr kurzes Glück bei den Pflegeeltern und deren verzweifelte Bemühungen, das Kind vor dem ihm zugedachten Ende zu bewahren.

"Abschied von Sidonie" ist nicht nur eine Chronik der Gewalt, von "Trägheit des Herzens" und Bestialität des Anstands, sondern auch eine Liebeserklärung an Menschen, die in großen wie in kleinen Zeiten Mitgefühl und Selbstachtung vor falsch verstandene Pflichterfüllung gestellt haben. Zugleich gibt das Buch einen tiefen Einblick in den Zustand eines Landes und seiner Bewohner, zeigt, was möglich war und was wirklich wurde, und was davon geblieben ist.

©1989 Diogenes Verlag AG, Zürich (P)1994 SWR
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Nibelungen Titelbild
Gut gegen Nordwind Titelbild
GOTT Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Mit brennender Geduld Titelbild
Katz und Maus Titelbild
Für Polina Titelbild
Frühlingsängste Titelbild
Ich bleibe hier Titelbild
Echtzeitalter Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Diese Geschichte geht einem wahrlich an's Herz! Eine sorgfältig detailliete, tief erfühlte Aufarbeitung eines scheinbar unscheinbaren Ereignisses in einem kleinen Dorf in Österreich währen des Krieges das gerade in diesem kleinbürgerlich katholischen Milieu das ganze perverse Ausmaß des Naziwahnsinnsin scharf illuminiert. So schön geschrieben! So grausam! Wunderbar gesprochen!

Zutiefst berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher hat keinen Zugang zu Dialektwörtern / österreichischen Ausdrücken. Nimmt der Erzählung dadurch sehr viel an Authentizität. Leider....

Bewegende Geschichte. Zeitdokument

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schrecklich traurige Geschichte im sachlichen Ton des Chronisten wiedergegeben und trotzdem hat man das Gefühl, diese anständigen Menschen vor sich zu sehen.

Es ist wirklich passend zur Geschichte vorgelesen mit tiefer Männerstimme.

Gelungen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir das Hörbuch wegen der guten Rezensionen gekauft. Mir hat die Geschichte gefallen (Beschreibung der sozialen Verhältnisse vor Hitler's Machtübernahme, NS-Zeit, 2. Weltkrieg, Verfolgung der Ausgegrenzten). Mir hat auch die Art des Vortragens gefallen: ein sehr sachlicher, nüchterner Stil, der erst zum Schluss etwas persönlich / betroffener wird. Die Geschichte hat mich sehr berührt, aber anders als z.Bsp. "Die Bücherdiebin" hat sie mich auch traurig gemacht. Wer also auf eine heitere Geschichte hofft ist hier falsch. Trotzdem von mir eine klare Hör-/ Leseempfehlung!

nachhaltige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jetzt kenne ich das Buch, den Film habe ich auch schon gesehen. Die Parallelen zur heutigen Zeit nicht zu übersehen. Die Verallgemeinerung, wenn andersartig, fremd. Man achtet nur auf sich, Zivilcourage ein wahres Fremdwort. Das Bild von Sidonie berührt, wie jenes von Anne Frank und man bleibt mit echter Betroffenheit zurück. Den Zieheltern und dem Ziehbruder Manfred gebührt mein Respekt!!

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Buch heruntergeladen, obwohl ich es bereits gelesen habe. Und dann? Das Hörbuch fängt am Ende an und die Kapitel sind völlig durcheinander. Ernsthaft?

Falsche Reihenfolge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf der Amazonseite wird ein mp3 download versprochen.
Das funktioniert nicht !

Werde diesen Mist gleich wieder kündigen.

Ein enttäuschter Kunde

Versprechen werden nicht eingehalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.