A Shattered Empire Titelbild

A Shattered Empire

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

A Shattered Empire

Von: Mitchell Hogan
Gesprochen von: Oliver Wyman
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

Über diesen Titel

In this gritty and breathtaking conclusion to the Sorcery Ascendant Sequence, the award-winning fantasy series, a young sorcerer must learn to wield his extraordinary powers to defeat two warring empires.

In a battle of armies and sorcerers, empires will fall.

After young Caldan's parents were slain, a group of monks raised the boy and initiated him into the arcane mysteries of sorcery. But when the Mahruse Empire was attacked and the lives of his friends hung in the balance, he was forced to make a dangerous choice.

Now, as two mighty empires face off in a deadly game of supremacy, potent sorcery and creatures from legend have been unleashed. To turn the tide of war and prevent annihilation, Caldan must learn to harness his fearsome and forbidden magic. But as he grows into his powers, the young sorcerer realizes that not all the monsters are on the other side.

And though traps and pitfalls lie ahead, and countless lives are at stake, one thing is certain: To save his life, his friends, and his world, Caldan must risk all to defeat a sorcerer of immense power.

Failure will doom the world.

Success will doom Caldan.

©2016 Mitchell Hogan (P)2016 Audible, Inc.
Action & Abenteuer Belletristik Coming of Age Epic Fantasy Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Feuer von Anasoma Titelbild
At the Sign of the Crow and Moon Titelbild
Der Turm der Bettler Titelbild
Der Weg der Könige Titelbild
Der Paria Titelbild
The will of the many (German Edition) Titelbild
Minen der Macht - Der Unheiler Titelbild
Incursion Titelbild
Die verrückten Lanzenreiter Titelbild
Der Name des Windes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Great Finish to an great Trilogy! I really hope that there will be more Books that the Story of Kalden and Miranda continues.

Awesome

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I hoped after he got tricked bye everybody in the second book, he will learn but no.
I mean I am not even 15 cap. in the story an iam already posted at the MC for his stupidity...

A brain is missing

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Just as great as the first part, anxious to hear the next book xxxx xxxxxxxx xxxxxx xx

Great story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch wirkt wie ein Anfänger-Stück aus einem Seminar zu "Richtige Literatur Schreiben": Jeder Charakter, aus dessen Sicht gerade erzählt wird, ist dermaßen reflektiert, daß es wehtut. Alle führen ständig ewige Selbstgespräche. Der Autor schafft es nicht, einen Dialog zu schreiben - jedes Mal, bevor der Charakter antwortet, führt er nämlich erst ein längeres Selbstgespräch, in dem er sich selbst, sein Verhältnis zum Gesprächspartner und zu vielen anderen Personen und seine halbe Lebensgeschichte rekapituliert und dann abwägt, wie er sich verhalten soll. Das gleicht passiert, wenn Charaktere Gegnern oder sogar einer Horde Monster gegenüberstehen - erst wird minutenlang überlegt, ob man es tatsächlich rechtfertigen kann, anzugreifen (oder - noch besser) sich zu verteidigen und dabei vielleicht ein Monster/ den Gegner umzubringen.
Und dabei sind die Verhaltensweisen der Charaktere nicht einmal logisch. So ist der Hauptcharakter sofort extrem mißtrauisch gegenüber Leuten, die eigentlich auf seiner Seite stehen müßten (OK, sehr viel später stellt sich heraus, daß das Mißtrauen berechtigt war). Dagegen vertraut er Leuten, die tatsächlich Feinde sind, die tatsächlich versucht haben, ihn und alle seine Freunde umzubringen, oder die tatsächlich nur hinter seinem Blut her sind, oder die ganz offensichtlich falsch sind und irgendeine eigene Agenda verfolgen, nahezu vorbehaltlos. Warum das so ist, das teilt uns der Autor trotz ständiger, langer Selbstgespräche aller Charaktere dann leider doch nicht mit.
Auch die Entwicklung des Hauptcharakters ist völlig unlogisch: Eben noch ein Klosterschüler, der von der Welt noch überhaupt nichts gesehen hat, verfügt er plötzlich über Kenntnisse und ein Auftreten, mit dem er es mit verschiedenen Herrschern, mächtigen Anführern mächtiger Zauberer und den besten Spionen aufnehmen kann und diesen überlegen ist. Jedenfalls wird er von diesen Leuten sehr ernst genommen.
Schade, dass diese eigentlich gute Geschichte einen so schlechten und zugleich so peinlich bemühten Autor gefunden hat.

Gute Idee - völlig zerredet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.