Analysis: A Macat Analysis of René Descartes' Meditations on First Philosophy Titelbild

Analysis: A Macat Analysis of René Descartes' Meditations on First Philosophy

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Analysis: A Macat Analysis of René Descartes' Meditations on First Philosophy

Von: Andreas Vrahimis
Gesprochen von: Macat.com
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In his 1641 work Meditations on First Philosophy, Descartes poses questions about the nature of knowledge and the nature of being that philosophers still debate today.

Among the general public, Descartes is probably most famous for his pronouncement "I think, therefore I am." That statement first appeared in an earlier work, but he expands on it in Meditations as he considers the idea of the mind as a separate entity to the body - the "dualist" approach. Descartes also set out to dispel skepticism - the idea that one cannot truly know anything. Using his "methodological skepticism," he showed that by doubting everything, we can know some things beyond doubt. From this point of certainty, he discusses a range of subjects, and offers a rational proof of existence of God.

Many of the questions Descartes asked remain relevant today. How does the physical brain relate to the mind? Does "thought" require a body? What can we know with certainty? Does God exist? We continue to ask them, because we still don't have the answers.

©2016 Macat Inc (P)2016 Macat Inc
Noch keine Rezensionen vorhanden