
9. Flinke Finger
Green Haven. Maggie Mirren ermittelt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 2,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Cornelia Meinhardt
-
Von:
-
Harriet Mansfield
Über diesen Titel
Ein Dieb geht um in Green Haven - und der hat nicht nur flinke Finger, sondern auch das Talent, sich unsichtbar zu machen. Kommt Maggie Mirren ihm im neunten Teil von Harriet Mansfields Cosy-Crime-Reihe auf die Schliche?
Laue Abende auf der Seeterrasse, tiefe Blicke über das Rotweinglas hinweg - Maggie genießt die Zweisamkeit mit Oliver. Doch ist ihr Herz wirklich bereit für eine neue Liebe? Während Maggie noch grübelt, bricht ein dreister Dieb in ihren Laden ein. Dabei bleibt es nicht, schon versetzt eine ganze Einbruchsserie Green Haven in Aufruhr. Wer ist der Mann mit den flinken Fingern? Clara legt sich auf die Lauer, Connor McSweeney gründet eine Bürgerwehr und selbst Hamishs Schafe sind buchstäblich aus dem Häuschen. Wie soll Maggie Mirren da nicht ermitteln?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Harriet Mansfield (P)2020 Audible StudiosSehr schöner, unterhaltsamer Cosy Crime
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Doch ist dieser Fall nicht das Einzige, das die Green Havener umtreibt. Was hat es mit Jims Geheimnis auf sich? Helen geht dem nach, denn sollte ihr Partner womöglich ihr gegenüber etwas Gravierendes verschweigen?
Spannend geschrieben, sehr gut eingesprochen von Cornelia Meinhardt, ist auch dieser 9. Titel aus der Reihe Green Haven ein Ohrenschmaus. Leider etwas kurz geraten, aber dennoch wirklich des Hörens wert. Ich gebe 09/10 Punkte.
Spannender Landhaus-Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Hörbuch (Krimi stimmt irgendwie nicht) hört sich locker nebenbei. Seichte Unterhaltung, aber das wenigstens gut.
Sprecher nicht ideal besetzt. Die Stimme ist zu jung für den Charakter. Die oft völlig falsche Betonung zieht einem bei aufmerksamen Zuhören manchmal die Magenwände zusammen. Gott sei Dank verliert sich das immer wieder bei längerem Sprechen um genauso überraschend wieder einzusetzen.
Für mich entdeckt, super zum Einschlafen. Ich benutze diese Bücher seit einiger Zeit als Hörbuch zum Einschlafen. Funktioniert durch die Art der Schreibweise und der Sprecherin super.
Spannung 1-2 Punkte,
Geschichte 3 - 4 Punkte (unter Berücksichtigung der Entwicklung der Dorfgeschichte über alle bisherigen Bücher),
Sprecherin 3 Punkte
Trotzdem bedingt empfehlenswert wegen dem lockeren Erzählstil ohne übertriebene Liebesromanzen und dem sonst üblichen Herzschmerz.
Eher eine seichte Geschichte als Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wobei dieser Fall mir recht früh glasklar erschien :) aber trotzdem ein Vergnügen zu hören!
Ein großer Spaß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Immer spannend und sympathisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meine Meinung zur Geschichte:
Der Anfang der Geschichte war harmonisch und schön, Maggie befand sich abends auf dem Heimweg und dachte über ihr Verhältnis mit Oliver nach. Dann wird sie auf eine seltsame Szene aufmerksam und die Handlung nahm ihren Lauf. Harriet Mansfield ließ dieses Mal keinen Mord geschehen, doch war dieser Fall den Bewohnern ebenso unangenehm und hatte Folgen.
Mit dem Voranschreiten der Geschichte schritt auch die Einbruchsserie voran. Detective Chief Inspector Clara Snow hatte alle Hände voll zu tun. Natürlich wollten die Green Havener die Einbrüche nicht auf sich sitzen lassen. Somit geschah das, was keine Polizei möchte – eine Bürgerwehr wurde gegründet. Auch Maggie machte sich natürlich Gedanken und geriet aufgrund einer Unvorsichtigkeit in eine unangenehme Situation.
Parallel zu den Geschehnissen gab es dieses Mal auch einen eigenen Handlungsstrang für Jim und Hannah. Aus Spoilergründen werde ich dir nicht mehr dazu verraten. Ich konnte mir ein Schmunzeln beim Hören nicht verkneifen. Schon während des Geschehens hatte ich einen Verdacht. Eigentlich bereits nach dem ersten Diebstahl. Später sollte sich dieser bestätigen. Denn natürlich konnte der „flinke Finger“ erwischt werden. Es gab einige gute und spannungsvolle Momente. Kleinere Wendungen halfen bei der Aufklärung. Ich hatte beim Hören viel Spaß und schätzte den Zusammenhalt in dem kleinen Ort. In einer bestimmten Szene lernte ich Clara besser kennen und konnte sie nicht mehr zu unsympathisch wie zuvor finden.
Wie oder wer der Täter war und wie das Motiv lautete, verrate ich dir nicht. Das Ende der Geschichte freute mich in doppelter Weise, weil nun einem neuen Glück nichts mehr im Wege steht.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Cornelia Meinhardt ist eindeutig die Stimme von Maggie Mirren. Ich kann mich nur mehr wiederholen und von der Sprecherin schwärmen. Das Vorlesen war einnehmend und fesselte meine Aufmerksamkeit. Erneut erlebte ich ein aufregendes Hörerlebnis.
Mein Fazit:
Der neunte Band war auch ohne Mord spannend und ereignisreich. Die Diebstahlserie weckte einen Verdacht bei mir, der sich später bestätigte. Trotzdem fand ich den Verlauf aufregend und war neugierig, wie die Wahrheit aufgedeckt wurde. Parallel dazu hatten Jim und Hannah eigene Probleme und bekamen von den Geschehnissen in Green Haven nur wenig mit. DCI Snow gelang es, den Täter zu stellen und die Serie zu beenden. Die Wahrheit erschütterte eine bestimmte Person und brachte für jemand anderen einen Neuanfang, sowie Abschluss zugleich. Cornelia Meinhardt las auch diesen Band mit Gefühl und Charme.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!.
Auch ohne Mord spannend und ereignisreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ansonsten wie üblich: Sehr humorvoll, sehr unterhaltsam und wunderbar gelesen.
Das Londoner Geheimnis ist wirklich allerliebst.
Einen Makel hat es ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
15 Wörter sind zu lang! Was soll ich sagen,?
Die Stimme ist nicht mehr ganz so überdreht. Die Betonung meist richtig. Nur die Vornamen? Oder höre ich die nur falsch?
Diesmal wieder "cosy"!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.