Die Bank gewinnt immer Titelbild

Die Bank gewinnt immer

Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Bank gewinnt immer

Von: Gerhard Schick
Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben schwer. Eine fehlgesteuerte Finanzindustrie birgt Crashgefahr und schafft immer neue Probleme - bei den globalen Herausforderungen, aber auch im Alltag der Bürger und Verbraucher. Sie ist zu groß, zu mächtig und zu intransparent. Und sie vergiftet das gesellschaftliche Klima.

Es ist höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hoch geschätzte Finanzexperte Gerhard Schick. Neue Regeln und Maßnahmen müssen her und kriminelle Akteure gestoppt werden. Schick zeigt: Eine bürgerfreundliche Finanzwelt ist möglich.

©2020 Campus Verlag (P)2020 ABOD Verlag
Persönliche Finanzen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Der Einzimmer-Millionär Titelbild
NEXUS Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Dark Towers Titelbild
Die Abgehobenen Titelbild
Brüssel sehen und sterben Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
Über die Psychologie des Geldes Titelbild
Verjünge deine Gene! Titelbild
Herr Sonneborn bleibt in Brüssel Titelbild
Darm mit Charme Titelbild
Panama Papers Titelbild
Deutschland 2050 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vielen Dank für diese Offenheit, diese Übersicht. Nur Wissen und Offenlegungen, können uns helfen die Dinge zum höchsten Wohle aller anzustreben. In diesem Buch werden die Dinge hervorragend nebeneinander gestellt und verständlich dargestellt. Vielen, vielen Dank dafür!!!! Absolute Empfehlung. Unbedingt hören, fühlen, nachdenken, und richtig handeln.

Großartiges Buch!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Information zum größten Problem unserer Zeit!

Jeder sollte dieses Buch gehört haben!

Es für jeden wichtig dieses Buch zu hören!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe lange zugehört, weil natürlich eine Reihe von Skandalen insbesondere im Bankenumfeld unübersehbar sind. Die eintönige Abfolge durchweg negativ behafteter Ansinnen der Finanzwirtschaft ist jedoch nervend. Tiefere Analysen zu Cum-Ex, Steuerbetrug und Niedrigzinsumfeld finden wir im Buch nicht. Der eintönige Sprecher ist eine Katastrophe.

Alles wohl ausschließlich negativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider enthält das Hörbuch neben ein paar guten Ansätzen sehr viele Halbwahrheiten und verkürzte Umstände. Ein Verbot von Zertifikaten hilft bspw. niemandem. Wikifolios zB sind tolle Produkte für kleine mündige Anleger. Mieten bilden sich sich aufgrund einer Nachfrage, der Finanzmarkt ist nicht schuld am Mangel von Wohnungen, das zu behaupten ist einfach falsch und populistisch!

Grün-ideologisch verseucht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.