Der zweite Schlaf Titelbild

Der zweite Schlaf

Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der zweite Schlaf

Von: Robert Harris
Gesprochen von: Max Mauff, Anna Thalbach, Steffi Kühnert, Martin Brambach, Mechthild Großmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Robert Harris' aktueller Bestseller als packendes Hörspiel.

Ein Priester untersucht den Tod eines mutmaßlich ermordeten Ketzers. Ein Mittelalter-Epos? Nein, ein Hörspiel, das das England, 800 Jahre in der Zukunft zum Klingen bringt. Nach der Apokalypse im Jahr 2025 lebt die Menschheit ein Leben ohne Elektrizität, Globalisierung, Digitalisierung. Die Kindersterblichkeit ist hoch, der Hunger groß, die Diktatur der Kirche grausam. Und mittendrin sucht ein junger Priester nach der Wahrheit...

Bearbeiter Heinz Sommer (Der Hundertjährige...) und Regisseur Leonhard Koppelmann (Leb wohl, Berlin) ist eine kongeniale Hörspielinszenierung von Robert Harris' klugem Kommentar zur Gegenwart gelungen.

Produktion: Hessischer Rundfunk/Der Hörverlag 2020.

Hörspiel mit Max Mauff, Anna Thalbach, Steffi Kühnert, Martin Brambach, Mechthild Großmann.

©2019 Heyne (P)2020 Hessischer Rundfunk/Der Hörverlag
Postapokalyptisch Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der zweite Schlaf Titelbild
Impact Winter 1 (German Edition) Titelbild
Abgrund Titelbild
Vergeltung Titelbild
Königsmörder Titelbild
Das Foucaultsche Pendel Titelbild
München Titelbild
Als das Böse kam Titelbild
Der Vampir Titelbild
Aurora Titelbild
Die Rückkehr der Eskatay Titelbild
The Quest - Die längste Reise Titelbild
Intrige Titelbild
Grëul - Die Legende erwacht Titelbild
Der Rattenfänger - Staffel 1 Titelbild
Der Bücherdetektiv Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sowohl die Geschichte als auch die Akteure sind hervorragend gewählt.
Die Überbevölkerung ist Teil des Rückfalls ins Mittelalter, der andere Teil sind das Unvermögen des Menschen menschlich zu sein. Immer schon war der Mensch des Menschen Feind und zerfleischt die eigene Art im Namen eines Gottes, gleichgültig welchen Namens.

Tolles Hörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wirklich sehr gelungene Vertonung eines erschreckend aktuellen Dystopie-Romans.
Die Geschichte konnte mich wirklich überzeugen und spricht dazu meiner Meinung nach wichtige Themen wie Klimawandel aber auch die gefährliche Abhängigkeit der Menschheit vom Cyberspace an. Die eingespielten O-Töne der Wissenschaftler:innen gehen somit richtig unter die Haut.

Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs war ich im Glauben, die Geschichte spiele im Mittelalter bzw längst vergangenen Zeiten... dabei handelt es sich um einen Ausblick in (unsere?) Zukunft. Eine Art Dystopie und gleichzeitig eine Warnung an unsere Gesellschaft hinsichtlich unserer Lebensweise. Sehr interessante Dramaturgie, auch wegen der O-Töne relevanter Wissenschaftler am Ende einzelner Kapitel.
Auch die teilweise sehr bekannten Sprecher machen hier einen tollen Job!
Ich hatte das Hörspiel schon zuvor 2 mal in der ARD Audiothek gehört und habe mich riesig gefreut, es jetzt auch hier bei Audible zu finden - zum immer mal wieder Anhören. :)
Kommt in meine Favoriten-Liste!

Sehr zeitgemäßes Hörspiel mit tollen Sprechern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich habe jetzt leider nicht verstanden warum die Menschen zweimal schlafen müssen in dieser Zeit? was habe ich da verpasst?

2 Schlaf???

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.