Geheime Quellen
Guido Brunetti 29
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Joachim Schönfeld
Über diesen Titel
Als Vittorio Fadalto in einer Sommernacht auf dem Rückweg vom Krankenhaus mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Oder sind das nur Hirngespinste seiner schwerkranken Frau? Brunetti braucht all seine Intuition - und enthüllt schließlich ein Verbrechen größeren Ausmaßes mit Folgen für die Gewässer des ganzen Veneto.
©2020 Diogenes (P)2020 DiogenesKritikerstimmen
Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret.
-- Christa Hasselhorst / Die Welt
Mäßig gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ach was für eine schlechte Welt Venedig geht unter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aus Unachtsamkeit oder mit Absicht, darf der Leser selbst entscheiden, im genialen Schlussdialog, in selbstgewählter Abwesenheit von Griffoni. Freuen Sie sich drauf!
(Wobei das (Dienst-) Verhältnis von beiden, Brunetti und Griffoni, vorher ausgesprochen subtil von Leon beschrieben wird.)
Der ebenso subtile Leser/Hörer der vorherigen 28 Bücher wird an mindestens drei erinnert werden: totes Kind im Bagger, gehörloser Dirigent und Viehhaltung resp. Schlachtung.
Was ist wem wert. Die „Wertigkeit“ eines Verbrechens: Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Natur - von der der Mensch abhängt, oder trivial: „Verbrechen“ gegen die Gattin des Bürgermeisters.
Insofern gehe ich mit Brunetti dacor und hoffe auf Griffoni.
Nicht nur wegen des Schlussdialoges, auch das Blättern in Akten/Computer oder das Nichtanziehen einer Anzugveste, die für mich an der richtigen Stelle für (verdiente) Entspannung sorgen, hat dieser Roman eine Sonderstellung - natürlich nur für mich.
Mit Brunetti dacor und Hoffnung auf Griffoni
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
My My mom kkkkkk and mom MA t be in mystery ande
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas lahm
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Oder ist mir da etwas entgangen?
Etwas fehlt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
immer wieder Zweifel an der italienischen Politik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas zu schwermütig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte konnte mich nicht mitreißen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
