2034 Titelbild

2034

A Novel of the Next World War

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

2034

Von: Elliot Ackerman, James Stavridis USN
Gesprochen von: Emily Woo Zeller, P.J. Ochlan, Vikas Adam, Dion Graham, Feodor Chin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

From two former military officers and award-winning authors, a chillingly authentic geopolitical thriller that imagines a naval clash between the US and China in the South China Sea in 2034--and the path from there to a nightmarish global conflagration.

On March 12, 2034, US Navy Commodore Sarah Hunt is on the bridge of her flagship, the guided missile destroyer USS John Paul Jones, conducting a routine freedom of navigation patrol in the South China Sea when her ship detects an unflagged trawler in clear distress, smoke billowing from its bridge. On that same day, US Marine aviator Major Chris "Wedge" Mitchell is flying an F35E Lightning over the Strait of Hormuz, testing a new stealth technology as he flirts with Iranian airspace. By the end of that day, Wedge will be an Iranian prisoner, and Sarah Hunt's destroyer will lie at the bottom of the sea, sunk by the Chinese Navy. Iran and China have clearly coordinated their moves, which involve the use of powerful new forms of cyber weaponry that render US ships and planes defenseless. In a single day, America's faith in its military's strategic pre-eminence is in tatters. A new, terrifying era is at hand.

So begins a disturbingly plausible work of speculative fiction, co-authored by an award-winning novelist and decorated Marine veteran and the former commander of NATO, a legendary admiral who has spent much of his career strategically outmaneuvering America's most tenacious adversaries. Written with a powerful blend of geopolitical sophistication and human empathy, 2034 takes us inside the minds of a global cast of characters--Americans, Chinese, Iranians, Russians, Indians--as a series of arrogant miscalculations on all sides leads the world into an intensifying international storm. In the end, China and the United States will have paid a staggering cost, one that forever alters the global balance of power.

Everything in 2034 is an imaginative extrapolation from present-day facts on the ground combined with the authors' years working at the highest and most classified levels of national security. Sometimes it takes a brilliant work of fiction to illuminate the most dire of warnings: 2034 is all too close at hand, and this cautionary tale presents the reader a dark yet possible future that we must do all we can to avoid.

* This audiobook edition includes an exclusive interview with co-author Admiral James Stavridis.
Belletristik Krieg & Militär Militär Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

2054 Titelbild
OPLAN Fulda Titelbild
War with Russia Titelbild
Red Metal Titelbild
Team Yankee Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Das Versagen Titelbild
Red Storm Rising Titelbild
The War Planners Series, Books 1-3 Titelbild
White Sun War Titelbild
Nuclear War Titelbild
Blue Masquerade Titelbild
Chokepoints Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Der Meteor Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mir hat das Buch gefallen. Eine echte Warnung davor, was passiert, wenn man sich zu sehr auf Technologie verlässt. Es passiert auch nicht immer das, was man Leser erwartet.

Recht spannend und gut zu hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fearsome plot that builds suspense between chapters- when you start „wishing“ for an outcome closer to a happy ending- compared to what you really expect!

Makes you think

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Just a star off on the story side of things for two things. First, the American-greatness self pleasure fest towards the end. While it’s refreshing that it is not a America wins the day type of story still a strong whiff of that. Second, while there’s focus on the quadrilateral of US, China, India, and Iran, with a few appearances of Russia, rest of the world seemingly doesn’t exist. Latin American and Africa are not mentioned by a word and Europe has a slight cameo appearance. Would have been neat for a book about global realignment to have a part on how does the world look and how does it react to things. Though still comparatively it’s great.

The separate readers for the different character sections was an amazing touch, helped it bring the book to life and have a sense of separation. Well done!

Great read and makes you really think.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Szenario ist relativ plausibel und als Mahnung vor Hybris in den USA und den westlichen Staaten sicher geeignet. Auch merkt man, dass einer der Autoren über ein tiefes Verständnis historischer und strategischer Zusammenhänge verfügt.

Weniger glaubwürdig ist die Annahme, dass flächendeckend alle vernetzten staatlichen und militärischen Mittel per Cyberangriff gleichzeitig neutralisiert werden könnten. Leider ist die Erzählung zudem sehr dokumentarisch und beschreibend geraten. Die Charaktere, von denen es zu viele gleichrangig handelnde Akteure gibt, sind zu holzschnittartig und zu wenig entwickelt. Mit Ausnahme des ehemaligen Generals der IRG. Hier findet eine Charakterentwicklung statt, die interessant, aber für die Handlung der Geschichte letztlich unbedeutend ist.

Man sollte daher keinen Clancy-Roman erwarten. Stattdessen mahnen die Autoren vor der schlafwandlerischen Sicherheit, die eine sich verändernde Welt in die Katastrophe führen könnte.

Ich habe das Hörbuch zu Ende gehört - so sehr hat es in der zweiten Hälfte dann doch gefesselt. Außerdem ist das zusätzliche Interview am Ende aufschlussreich. Beides hat zu einem dritten Stern in meiner Bewertung geführt.

Hochmut kommt vor dem Fall - auch bei Supermächten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckende fiktionale Utopie. Cyberfähigkeiten etwas übertrieben dargestellt. Trotzdem lesenswert. gute Mischung aus Jack Ryan und Dr. Strange.

Utopie mit kleinen Schwächen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu sagen, ich wäre enttäuscht von 2034, setzt voraus, dass ich spezifische Erwartungen hatte an das Buch. Der Medienhype - ein Vorabdruck einiger Kapitel in WIRED sowie zahlreiche Besprechungen in nicht minder relevanten Medien - machte es jedenfalls unmöglich, 2034 zu ignorieren. Meine ganz persönliche Erwartung war, dass mich 2034 genauso positiv überraschen würde, wie die anderen Bücher von Elliot Ackerman. Das Autorenduo Stavridis/Ackerman hat eine bemerkenswert blutleere Romanhandlung vorgelegt. Vielleicht hätten sie sich auf den militärischen Teil beschränken sollen. Die aufgesetzt wirkende Geschichte mit ihren holzschnittartigen Protagonisten enttäuscht jedenfalls auf ganzer Linie.

Blutleere Romanhandlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

however if alll great powers are effectively defenceless they are unlikely to spiral into mutual tit for tat destruction, game theory demands a credible cooperation offer after each tat…

great plot and power logic, somewhat credible story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

This story is so bad, I cannot believe it. To have a US admiral co-authored it makes it worse..... Provoking China with an act of plain piracy..... Having a Chinese diplomat standing in front of the While House with no odd to talk to..... well no ody with any authority.... Having this admiral littering in the White House garden..... Having him casually disclose that China is able to hack into the controls of US fighter planes.... LAUGHABLE.....

So bad, I fear for the US....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Figuren und ihre Motive sind das einzig gute an dem Buch. Der Plot ist Sci Fi und erinnert etwas an Battlestar Galactica. Zum Ende mit Indien wird es wirklich lächerlich, wenn man sich im militärischen Bereich auskennt ist es nur cringe.

Eines Admirals nicht würdig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gutes Setting reicht leider nicht aus wenn vorne und hinten so viel fehlt. Die übergreifende Story ist gut, aber zu wenig ausgebaut. Es fehlen Szenen, Handlungen und Informationen. Mal ist es eine Insel die man aus tausenden Kilometer Entfernung einnehmen will, ohne irgendeinen Hinweis, wie das möglich sein soll. Mal sind es Szenen der Entscheidung, die einfach fehlen. Es fühlt sich wie ein guter erster Entwurf an. Schade, denn für einen Entwurf gar nicht mal so schlecht.

Die Hälfte fehlt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen