Was haben Tina Turner, Beyoncé und Maria Callas gemeinsam? Nicht viel, denkt ihr? Von wegen! Sie alle brennen und brannten für ihre Leidenschaft und inspirieren Frauen (und Männer) mit ihrer ganz besonderen, authentischen Art. Und noch heute lieben wir ihren Stil, ihre Stärke, ihr Selbstvertrauen – und ihre Songs. Ob biografischer Roman oder Autobiografie: In diesen Hörbüchern lernt ihr weltbekannte Sängerinnen, Modedesignerinnen, Künstlerinnen und Vordenkerinnen noch einmal ganz neu kennen.
Autobiografien und biografische Romane: Starke Frauen auf der Suche nach Glück und Liebe
In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg gelingt Édith Piaf der Durchbruch. Und auch noch während des Kriegs tourt sie durch ganz Europa und verwirklicht ihren Traum. Als Patin eines Kriegsgefangenen-Lagers in Berlin-Lichterfelde verhilft sie gemeinsam mit ihrer Sekretärin französischen Soldaten zur Flucht. Ein paar Jahre später, 1944, fürchtet Édith Piaf ein Auftrittsverbot in Frankreich, sie wird als Kollaborateurin angeklagt. Währenddessen kommt sie dem Sänger und Produzenten Yves Montand näher.
Einfühlsam und authentisch schreibt die Autorin Michelle Marly über einen der turbulentesten Lebensabschnitte der Ikone. Madame Piaf und das Lied der Liebe gibt ganz neue Einblicke in die Persönlichkeit der Sängerin und erzählt von ihrer Inspiration zu „La vie en rose“.
Wer kennt sie nicht? Rockröhre Tina Turner, geboren 1939 als Anna Mae Bullock in Nutbush im US-Bundesstaat Tennessee, hat über 200 Millionen Tonträger verkauft und zwölf Grammys abgeräumt. Auf eine unglückliche Kindheit in der Provinz folgte eine steile Karriere als Sängerin. Doch ihr Leben war auch von Missbrauch, finanziellen Problemen, schweren Schicksalsschlägen und von Krankheiten geprägt. Dabei reifte in ihr die Erkenntnis, dass nur sie selbst es in der Hand hat, wie sie auf die Herausforderungen in ihrem Leben reagiert.
Schon in ihren Dreißigern befasste sich Tina Turner mit Spiritualität und widmete sich schließlich der Praxis und dem Studium buddhistischer Lehren. Dieses Hörbuch schildert, wie sie ihren Weg zum persönlichen Glück fand. So ist zu hören, wie die kleine Anna Mae schon früh Trost in der Natur fand und welche Höhen und Tiefen Tina Turner während ihrer Karriere bewältigen musste, bis sie spät zu Liebe und Glück fand. Mit ihrer Geschichte möchte sie Menschen ermutigen, durch Spiritualität ebenfalls ein glückliches, zufriedeneres Leben zu erreichen.
Mit gerade einmal 20 Jahren unterzeichnete die Soul- und Popsängerin Whitney Houston ihren ersten eigenen Plattenvertrag. Ihr musikalisches Talent war ihr schon in die Wiege gelegt, denn ihre Mutter war Sängerin in einer Begleitgruppe von Elvis Presley. Diese Hörbiografie von Mark Bego beschreibt die Lebensgeschichte der aus New York stammenden Sängerin, von der ersten Erfahrung als Background-Sängerin bis sie in den Achtzigern und Neunzigern durchstartete. Sie erzielte zahlreiche Platzierungen in den Charts und zählt mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Pop-Sängerinnen überhaupt.