Dass der Ruhrpott nicht gerade sauber und beschaulich ist, ist allgemein bekannt. Aber weißt du auch, welche grausamen Verbrechen dort im Verborgenen passieren? Und selbst in der idyllischen Eifel oder im Münsterland haben findige Ermittler einiges zu tun. In unseren begibst du dich auf Spurensuche und tauchst ein in die Welt von rätselhaften Todesfällen und ungelösten Morden.
Eifel-Krimis von Jacques Berndorf und Rudolf Jagusch
Fans mussten lange warten – aber jetzt ist der „“ von Rudolf Jagusch endlich auch als Hörbuch verfügbar. Schon 2011 erschien der erste Teil der Kommissar-Horst-Fischbach-Reihe. Im diesem ersten der bislang sechs Teile umfassenden Reihe wollen Horst, genannt Hotte, Fischbach und sein Kollege Jan Welscher einem Mörder auf die Spur kommen, der eine Leiche im Wald von Mechernich abgelegt hat. 2022 erschien mit „“ der bislang letzte Teil der Reihe.
gilt als der Erfinder des Regionalkrimis. Seine Eifel-Krimi-Reihe , die es auch als gibt, wurde als Fernsehe-Serien verfilmt, und er selbst liest die Hörbücher mit ein. 1989 erschien der erste Band: Eifel-Blues, der erste Fall für Siggi Baumeister, Prototyp für all die beliebten Ermittler mit Lokalkolorit.
Der Eifel-Krimi In Vino Veritas von nimmt dich mit an die Ufer der Ahr. Der berühmteste Winzer der Region schwimmt eines Morgens tot in einem hölzernen Maischebottich. Motive für diesen spektakulären Mord gibt es viele: Das exzentrische und streitlustige Genie war nicht sonderlich beliebt. Auch Julius Eichendorff, Koch und Besitzer des renommierten Restaurants „Zur Eiche“, steht unter Verdacht.
Gezwungen, selbst Nachforschungen anzustellen, kommt er mit seinen unverfänglichen Plaudereien immer näher an den Mörder heran. Bis es für die talentierte Spürnase zu heißt wird … Mit diesem kulinarischen Eifel-Krimi-Hörbuch tauchst du in die dunklen Geheimnisse der Winzer der Ahr ein. Mit Schwung und Witz von erzählt.
Münsterland-Krimi: Geheimnisse in historischer Kulisse
„Toter Bauer". Das sind die letzten Worte eines Mannes, der auf einer Parkbank stirbt. Oberkommissar Maik Bertram denkt als erstes an ein tödliches Liebes- oder Eifersuchtsdrama. Doch bei seinem Partner meldet sich sofort sein untrügliches Bauchgefühl: Die Worte des Sterbenden könnten einen ganz anderen Sinn haben …
Aus dem idyllischen Bergischen Land reist du mit Totenbauer von in das historische Münsterland, wo der westfälische Sturkopf Heinrich Tenbrink und sein Partner Maik Bertram in ihrem zweiten Fall ermitteln. Die beiden Ermittler graben tief in fremden Familiengeheimnissen, stoßen auf einen weiteren rätselhaften Todesfall – und entdecken in der eigenen Vergangenheit Dinge, die besser für immer geheim geblieben wären. Ein temporeicher Münsterland-Krimi mit vielen unerwarteten Wendungen.