Wenn für Sechsjährige die Schule losgeht, bringt jeder Tag neue Herausforderungen mit sich. Schließlich muss man sich in der Welt der „Großen“ erst einmal zurechtfinden. Welche Rolle übernehme ich in meiner Schulklasse? Wie finde ich neue Freunde? Was erwarten die Lehrer von mir? Diese und viele weitere Fragen treiben Abc-Schützen um. Und sie müssen den Schulalltag ganz ohne Mama und Papa meistern. Deshalb haben sie Freude an mit starken, heldenhaften Figuren, die sie inspirieren und Orientierung bieten.
Für Schulanfänger:
Mit Beginn der Schulzeit wird Sechsjährigen bewusst, dass sie jetzt Teil einer Gemeinschaft sind. Ihr Gerechtigkeitssinn erwacht und sie entwickeln ein ganz neues Selbstbewusstsein. Außerdem faszinieren sie jetzt Hörbücher und -spiele, in denen sich alles um Magie dreht und in denen zum Beispiel die Hauptrolle spielen.
Gruselgeschichten für Kinder:
Neben der Frage, wie sie lange Schultage und den Lernstoff am besten meistern und ihren Platz in den Klassengemeinschaft finden, haben Sechsjährige auch einen riesengroßen Wissensdurst. Sie wollen verstehen, wie die Welt „funktioniert“ – und die Schule fördert ihr Interesse an Geschichte, Biologie und Musik. Deshalb machen Hörbücher und Hörspiele, die ihren Wissensdurst stillen, Sechsjährigen Spaß.
Hörbücher für Sechsjährige: Empfehlungen der Audible-Eltern
Ganz gleich, ob dein Kind etwas Neues lernen oder in fantastische Welten abtauchen will: Hier entdeckt ihr gemeinsam , die unsere Audible-Eltern empfehlen. Unsere Empfehlungen beruhen auf persönlicher Erfahrung und sind nicht allgemein gültig.
Paul von Audible sagt:
„All-Age-Klassiker der jüngeren Populär-Literatur. Besser tagsüber anhören, weil es manchmal zu gruselig wird für die Lütten und sie dann nicht ordentlich schlafen können.“
Auszeit:
Tobia von Audible sagt:
„Phantasievolle Geschichte um drei Freundinnen, die ein altes Kochbuch der Großmutter auf dem Dachboden finden und anfangen die Rezepte darin nachzukochen. Dabei erleben sie "magische Momente". Spannend wie eine (Film-)Serie. Regt allerdings sehr viel mehr die Phantasie an.“