Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Stolz und Vorurteil: Emilia Schüle und Aaron Altaras beleben Jane Austens Klassiker neu

Stolz und Vorurteil: Emilia Schüle und Aaron Altaras beleben Jane Austens Klassiker neu

Der Romanklassiker Stolz und Vorurteil der britischen Autorin Jane Austen erscheint in einer rundumerneuerten Fassung als Audible Original – mit prominenten Stimmen. Serien-Star Emilia Schüle leiht Elizabeth Bennet ihre Stimme und Schauspieler Aaron Altaras spricht Mr. Darcy. Schüle sagte im Interview mit prisma über das Projekt:

„Man denkt, es ist ein normaler Liebesroman, aber es ist ein Kommentar zu Macht, Geschlecht, Klasse und sozialem Status (...), der Stoff ist super aktuell.“

In weiteren Rollen sind zu hören:

  • Dennenesch Zoudé als Mrs. Bennet

  • Pierre Besson als Mr. Bennet

  • Denise M’Baye als Lady Catherine de Bourgh

Die Musik für die Neuinszenierung von Stolz und Vorurteil stammt aus der Feder der Grammy-nominierten Singer-Songwriterin Morgan Kibby.

Stolz und Vorurteil: Das Audible Original

Als Roman erschien Stolz und Vorurteil (Originaltitel: Pride and Prejudice) von Jane Austen 1813. Seither wurde das Werk vielfach verfilmt, fürs Theater bearbeitet und als Hörbuch eingesprochen. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der englischen Literatur. Audible haucht dem Stoff in der einzigartigen Neuerzählung als Hörspiel neues Leben ein.

cover-image

Elizabeth Bennet (Emilia Schüle) käme es nie in den Sinn, sich mit etwas zu begnügen, das nicht voll und ganz ihren Vorstellungen entspricht, sei es bei der Gestaltung ihres Lebens oder der Wahl ihres Ehemanns. Für sie steht fest: Sie wird aus Liebe heiraten, tanzen, wenn und wann sie tanzen möchte, und – wenn es sich irgendwie einrichten lässt – immer eine stille Ecke haben, in der sie ungestört lesen kann. Doch als sie den wohlhabenden und völlig unausstehlichen Mr. Darcy (Aaron Altaras) trifft, werden all ihre Überzeugungen infrage gestellt.

Mit der sensiblen Interpretation ihrer Rolle gewährt Emilia Schüle intime Einblicke in Elizabeths innere Welt und ihre Versuche, ihr Herz für neue Möglichkeiten zu öffnen und dabei dennoch sich selbst treu zu bleiben. Schüle ist unter anderem bekannt für ihre Mitwirkung in den Serien Marie Antoinette, Ku’damm 56 oder Charité. Als perfekter Gegenpart zu ihrer Elizabeth überzeugt Aaron Altaras mit seiner Darstellung des eigenwilligen Mr. Darcy. Fans von Altaras kennen den Schauspieler aus Serien wie Unorthodox, Deutsches Haus und Die Zweiflers.

Stolz und Vorurteil: Die Romanvorlage von Jane Austen

Jane Austen hat mit Stolz und Vorurteil einen Meilenstein des realistischen Romans geschaffen. Das Werk zeichnet sich durch Austens innovative Erzähltechnik aus und hat die britische Autorin zur Vorreiterin des realistischen Romans gemacht.

Stolz und Vorurteil: Gesellschaftskritik und soziale Analyse

Eines der herausragenden Merkmale von Stolz und Vorurteil ist seine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse. Austen gelingt es durch subtile Ironie und präzise Charakterstudien, die gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen der Regency-Ära aufzuzeigen. Der Roman bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den starren gesellschaftlichen Hierarchien und den begrenzten Rechten und Möglichkeiten für damalige Frauen.

Jane Austen ist eine der bedeutendsten Autorinnen der englischen Literatur. Sie wurde 1775 in Steventon bei Basingstoke geboren und war das siebte von acht Kindern. Ihre Eltern waren William George Austen, ein Geistlicher, und Cassandra Austen, geborene Leigh. Da ihre Familie sehr gebildet war, erhielt Jane Austen eine vergleichsweise umfassende Ausbildung für ein Mädchen ihrer Zeit. Sie konnte jederzeit in die Bibliothek ihres Vaters und startete bereits mit zwölf Jahren ihre ersten literarischen Versuche.

Jane Austen: Mehr als nur Stolz und Vorurteil

Allein zwischen 1787 und 1793 verfasst Jane Austen drei Bände mit Prosastücken, Kurzromanen und Theaterstücken. In diesen zeigte sich bereits ihr satirischer Stil und die Auseinandersetzung mit literarischen und gesellschaftlichen Konventionen. Die Autorin wohnte ihr ganzes Leben bei ihrer Familie. Sie verstarb im Jahre 1817 mit nur 41 Jahren in einem kleinen Landhaus in Chawton. Das Haus ist heute ein Jane-Austen-Museum.

Neben Stolz und Vorurteil verfasste Austen zahlreiche weitere berühmte Werke. Bekannt sind vor allem Verstand und Gefühl, Mansfield Park, Emma, Northanger Abbey sowie Überredung. Einige dieser Romane veröffentlichte Jane Austen unter der Verfasserangabe „by a lady“. Mit der Zeit war es aber ein offenes Geheimnis, dass Austen unter diesem Pseudonym publizierte.

Stolz und Vorurteil: Audible meets Austen

Die Neuvertonung von Audible ist keine einfache Nacherzählung von Austens Meisterwerk Stolz und Vorurteil. Elizabeth-Darstellerin Emilia Schüle erklärt, der Text sei „etwas moderner interpretiert, und das ganze Gefühl ist ein anderes“. Das Stolz-und-Vorurteil-Hörspiel erscheint in acht Episoden, die die Geschichte rund um Elizabeth und Mr. Darcy kompakter und mit weniger altmodischer Sprache erzählen.

Die Modernisierungen machen die ungebrochene Aktualität des Stoffes deutlich. Denn Stolz und Vorurteil sei „mehr als nur eine Romanze“, so Emilia Schüle. Vielmehr sei Austens Geschichte ein Kommentar zu sozialer Ungerechtigkeit und Geschlechterrollen sowie eine Anklage gegen das Patriarchat.

Starke Frauen, starke Bücher: Weitere Meisterwerke berühmter Autorinnen entdecken

Ob die Meisterwerke der beiden Brontë-Schwestern Charlotte und Emily oder die gesellschaftskritischen Werke von Elizabeth Gaskell: In der Audible-Kategorie Literatur & Belletristik findest du zahlreiche Hörbücher mit starken Protagonistinnen und emotionalem Tiefgang. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt Tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.