Wolfgang Armin Strauch
AUTOR

Wolfgang Armin Strauch

Wolfgang Armin Strauch ist Buchautor und Songwriter. Seine Kriminalromane haben eine hohe Erzählgeschwindigkeit, er verbindet in ihnen Fakten mit Fiktion und kommt ohne Effekthascherei aus. Einige Leser haben sie mit Werken von Dan Brown und Umberto Eco verglichen, aber Strauch setzt seinen eigenen Stil ein. Originaldokumente und Artefakte aus seinem Besitz sorgen für die Authentizität der Handlung, er belegt überraschende Zusammenhänge historischer Ereignisse durch recherchierbare Informationen. Strauch kombiniert scheinbare Leichtigkeit mit tiefgründiger Ernsthaftigkeit, und das Ergebnis ist sprachlich klar und zugänglich, gleichzeitig mit einem Feingefühl für Emotionen und Spannung. Wenn Strauch Lieder schreibt, schreibt er gleichzeitig Geschichten. Sie gehen ans Herz. Es sind anspruchsvolle Liebeslieder, die Genregrenzen ohne Mühe überschreiten. Die Musik unterstreicht den Text. Große Texte werden mit perfekter Vertonung zu Geschichten vereint. Strauch wurde 1953 geboren. Bereits in der Schule schrieb er erste Gedichte, mit denen er sich an lokalen und überregionalen Wettbewerben beteiligte. Es folgten Liedtexte, zu denen er auch die Musik komponierte. Strauch studierte Jura, Organisation und Datenverarbeitung. Er arbeitete als Analytiker und in der IT-Organisation. Er entwickelte eine Software, die bis heute bundesweit im Einsatz ist. Ab 1990 schrieb er wieder Songs und trat mit ihnen als Solokünstler auf. Eine Auswahl seiner Titel nahm er 2010 im RedCube-Studio Hamburg auf und veröffentlichte sie 2011 auf dem Album „NESAYA – Wie soll ich leben?“. 2012 bekam er den VDM-Award beim internationalen Grand Prix für Musikschaffende. Im selben Jahr wurde ein Titel als bester Funk- und Soul-Song beim Deutschen Rock- und Pop-Preis geehrt. Seit 2018 schreibt er Bücher. Im Ergebnis umfangreicher Recherchen in deutschen, polnischen, britischen und schwedischen Archiven veröffentlichte er 2018 die umfangreiche Biografie „Dr. Aegidius Strauch: Gefangener des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg“. Es folgten der deutsch-polnische Kriminalroman „Der dicke Mann“, der Polit-Triller „Scribent - Sapere aude“, das deutsch-spanische Kinderbuch „Der hölzerne Vogel“ und der Thriller „Cinderellas Lied“. Auf Amazon und weiteren Portalen erhielten die Bücher überdurchschnittlich gute Bewertungen.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.