Philipp Bagus
AUTOR

Philipp Bagus

Philipp Bagus ist Professor für Volkswirtschaft an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid. Zu seinen Forschungsschwerpunkten Geld- und Konjunkturtheorie veröffentlichte er in internationalen Fachzeitschriften wie Journal of Business Ethics, Independent Review, American Journal of Economics and Sociology u.a. Seine Arbeiten wurden ausgezeichnet mit dem O.P.Alford III Prize in Libertarian Scholarship, dem Ron Paul Liberty in Media Awards, dem Sir John M. Templeton Fellowship und dem IREF Essay Preis. 2016 gewann er zudem den Ludwig-Erhard Förderpreis für Wirtschaftspublizistik. Er ist Autor eines Buches zum isländischen Finanzkollaps (“Deep Freeze: Island’s Economics Collapse” mit David Howden). Sein Buch „Die Tragödie des Euro“ erscheint in 14 Sprachen. Philipp Bagus ist ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des “Ludwig von Mises Institut Deutschland”, des „Liberalen Instituts“ (Schweiz) und Senior Fellow des Ludwig von Mises Institutes (USA). Zudem ist er Akademiker des Instituto de Estudios Históricos Bances y Valdés, Mitglied der Mont Pelerin Society, der Hayek Gesellschaft, und der Property and Freedom Society. Gemeinsam mit Andreas Marquart ist er Autor von “Warum andere auf ihre Kosten immer reicher werden … und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen”(*) sowie „Wir schaffen das – alleine“. Im September 2024 erschien sein Buch „Die Ära Milei“.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
    • Argentiniens neuer Weg
    • Von: Philipp Bagus
    • Gesprochen von: Heiko Grauel
    • Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
    • Erscheinungsdatum: 27.01.2025
    • Sprache: Deutsch
    • 4,6 out of 5 stars 63 Bewertungen

    16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Weiter zum kostenlosen Probemonat Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.