David Symhoven
AUTOR

David Symhoven

David Symhoven ist Berater für agile Organisationsentwicklung. Geprägt durch seine wissenschaftliche Ausbildung und persönliche Erfahrungen, verbindet er Theorie und Praxis auf einzigartige Weise. David studierte Physik mit einem Nebenfach in Philosophie an der Universität Konstanz und schloss seinen Master in Physik an der LMU München ab. Seine Begeisterung für komplexe Zusammenhänge und datenbasierte, wissenschaftliche Herangehensweisen zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere. Parallel zu seinem Studium brachte er sich autodidaktisch die App-Entwicklung bei und arbeitete mehrere Jahre erfolgreich als Entwickler. Sein Interesse an systemischen Ansätzen und die Leidenschaft für technologische Entwicklungen führten ihn in die Beratung. Heute arbeitet er branchenübergreifend als Organisationsentwickler, wo er seine Erfahrungen aus der Naturwissenschaft mit der Systemtheorie kombiniert, um Organisationen widerstandsfähiger zu gestalten. Doch seine wahre Leidenschaft gilt der Lehre. Durch seinen Großvater geprägt, leitet ihn der Spruch „Non scholae sed vitae discimus“ - „Wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Leben“ bis heute. Kein Wunder, dass David seit jeher in der Lehre aktiv war. Ob in der Nachhilfe, als Tutor, als gefragter Redner auf internationalen Konferenzen, als Gründer des 10 tägigen Bildungsprogramms „Softwareentwicklung in der Praxis“ oder heute als Dozent an der Universität Konstanz, wo er seine Expertise in systemische Organisationsentwicklung an Studierende weitergibt. Neben seiner Tätigkeit als Berater und Dozent ist David auch Host des erfolgreichen Podcasts "Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung," der zu den Top 5% der Podcasts im Bereich "Agile" und "Organisationsentwicklung" gehört. In diesem Format teilt er regelmäßig Einblicke in die neuesten Trends und Herausforderungen der agilen Organisationsentwicklung und Führung. Sein jüngstes Buch, "Die Illusion der Kontrolle," zeigt eine Alternative zum Altbewährten, wobei das Alte nicht zwangsläufig schlecht und das Neue nicht zwangsläufig gut ist. Differenziert, tiefgründig und provokant wird mit den 9 größten Missverständnissen der modernen Arbeitswelt aufgeräumt und dem Leser nützliche Werkzeuge mit an die Hand gegeben, um sich durch den dichten Unternehmensdschungel navigieren zu können. In seiner Freizeit ist David leidenschaftlicher Sportler und Genießer. Er liebt Kraftsport, Partnerakrobatik und ausgedehnte Spaziergänge genauso wie guten Kaffee und fein angerichtete Gerichte. Er lebt mit seiner Frau in München.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • 14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.

Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Weiter zum kostenlosen Probemonat Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.