Verletzen möchte man niemanden Titelbild

Verletzen möchte man niemanden

Männer und Außenbeziehungen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Verletzen möchte man niemanden

Von: Petra Mallwitz
Gesprochen von: Petra Mallwitz, Hans Jellouschek, Maximilian Pütz, Rolf Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Treue, so zeigen Studien, ist den Deutschen richtig wichtig. 90 Prozent aller Männer und sogar 95 Prozent aller Frauen wünschen sich, dass ihr Partner niemals fremdgeht. Paare, bei denen es trotzdem passiert ist, füllen die Praxen der Paartherapeuten.

In dieser Sendung geht es allerdings nicht um die Folgen, sondern um die unterschiedlichen Beziehungsmodelle, die Menschen vertreten: heimlich fremdgehen. Offen fremdgehen. Gar nicht fremdgehen. Oft wird über diese Treuefragen nicht ehrlich gesprochen - wenn aber doch, scheinen Welten aufeinander zu prallen. Wobei im Rahmen der zweiwöchigen "Männerreihe" in dieser Sendung die Männer im Vordergrund stehen.

Mit O-Tönen von Hans Jellouschek, Psychologe, Psychotherapeut, Maximilian Pütz, Männer-Coach und Rolf Arnold, Prof, Lehrstuhl für Pädagogik, TU Kaiserslautern.

Regie: Petra Mallwitz.

©2011 SWR (Manuskript) (P)2011 SWR
Beziehungen Liebe, Partnersuche & Attraktivität

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was Liebe aushält - Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben Titelbild
Warum Partner fremdgehen Titelbild
Zurück zum WIR Titelbild
Werde Unwiderstehlich: Wie du zur selbstbewussten Frau wirst und dir endlich deinen Traummann angelst Titelbild
Einseitiger Beziehungswunsch - Wenn Männer nicht verbindlich werden Titelbild
Lass ihn gehen Titelbild
Einfach lieben Titelbild
Neuanfang für die Beziehung nach einer Affäre Titelbild
Liebe neu denken Titelbild
Paartherapien Titelbild
Männer verstehen Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Von der Kunst, als Paar zu leben Titelbild
Was Männer (wirklich) wollen - 15 unbekannte Strategien, für eine glückliche Beziehung zu deinem Traummann Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Verletzen möchte man niemanden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    13
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Verklemmte Welt

Es ist schlimm von Frauen zu hören, mit welchen Vorurteilen sie Männer gegenüber treten. Abgesehen davon das die Sendung „hart aber fair“ populistischer Schund ist, wird hier an einem Partnerschaftsmodel festgehalten, dass Menschen zu funktionierenden Maschinen macht.
Es wäre schön, wenn der Beitrag wirklich neutral berichten würde - was er nicht tut.
Die Monogamie wird in Deutschland deshalb so moralisch gehypt, weil alles andere bedeuten würde, die Menschen müssten anfangen über gesellschaftliche Themen zu reflektieren. Das will aber niemand, es könnte sich ja etwas ändern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich