Scheißkerle. Warum es immer die Falschen sind Titelbild

Scheißkerle. Warum es immer die Falschen sind

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Scheißkerle. Warum es immer die Falschen sind

Von: Roman Maria Koidl
Gesprochen von: Marlen Lufen, Karen Heinrichs, Annika Kipp
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Lügner, Betrüger, Serientäter und Sadisten. Sie alle finden sich ein im ganz normalen Alltag von Frauen um die dreißig, die eigentlich nur eines suchen: Mr. Right, den Mann fürs Leben. Keiner versteht, warum sie ihn nicht finden: Sie sind attraktiv, klug, offen, aber geraten immer an den Falschen...

Schonungslos entlarvt Roman Maria Koidl die Methoden der Bad Boys, der Fremdgeher, der Parallelleben-Inhaber, der Noch-nicht-bereit-Experten, der Alle-zwei-Wochen-Männer, der Komme-gerade-aus-einer-Beziehung-Kerle und der unvermeidlichen Dr. Kimbles auf der Flucht. "Scheißkerle" geht noch weiter in die Tiefe und gibt ebenso klare Antworten auf die Frage, warum Frauen immer wieder auf den gleichen Typus Mann hereinfallen. Das Hörbuch spricht ein Problem an, das für viele Frauen dieser Altersgruppe von großer Relevanz ist, und zeichnet zugleich ein ungeschminktes Bild der gegenwärtigen Geschlechterrealität.

©2010 Hoffmann und Campe (P)2010 Hoffmann und Campe
Beziehungen Ehe & Langzeitbeziehungen

Kritikerstimmen

Hört auf, euch die Idioten schönzureden, ihr verschwendet eure Zeit!
-- Emma
Alle Sterne
Am relevantesten  
In „Scheißkerle: Warum es immer die Falschen sind" beschäftigt sich Roman Maria Koidl mit der Frage, wieso Frauen so oft von den Männern enttäuscht werden und wieso es so schwer ist, Mr. Right zu finden.

Allerdings gibt es einen Negativpunkt, den ich direkt erwähnen muss:
Obwohl die Frauen so oft auf der Suche nach Mr. Right an den Falschen geraten, heißt es noch lange nicht, dass nur die Männer schuld sind. Frauen haben meistens den gleichen Schuldanteil, was hier zum Großteil unter den Teppich gekehrt wird. Hier werden stellenweise nur die Männer dargestellt, was ich zum Teil doch recht unfair finde, denn schließlich zwingt niemand die Frauen dazu, bei den sogenannten Scheißkerlen zu bleiben.

Besonders gut finde ich es, dass sich ausgerechnet ein Mann mit dieser Thematik befasst und zugibt, dass es weitaus mehr nette Frauen als nette Männer gibt.
Der Autor schafft es, dass ich mich in der einen oder anderen Situation wieder erkennen konnte.

Anzurechnen ist dem Autor ebenfalls, dass er bei diesem Thema nicht um den heißen Brei redet, sondern die Thematik genau auf den Punkt bringt.
Vor allem die Tipps und die Typenbeschreibungen fand ich sehr interessant und konnte so manchen Menschen darin wiedererkennen, der mir in meinem Leben begegnet ist.

Ein Kompliment muss auch an den Verlag ausgesprochen werden, denn das Cover ist ein absoluter Hingucker.
Obwohl es recht schlicht ist, wird mit dem Frosch und der Krone so ziemlich alles wichtige genannt, womit sich dieses Buch befasst.

Diesen Ratgeber kann ich jedem ans Herz legen. Hier können Männer und Frauen gleichermaßen voneinander lernen. Allerdings sollte man einige Stellen immer mit einem Augenzwinkern betrachten.

Warum es immer die Falschen sind

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... was es da zu hören gibt findet man über google mit einem klick in der britigge /agathe/ bild und was weiss ich.
nicht kaufen!
DAs richtige Buch ist hoffentlich besser!

mickrig. für zehn euro kannste mehr erwarten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war sehr enttäuscht von diesem Hörbuch, ein Freund hatte es mir das Buch wärmstens empfohlen und mir auch zum lesen geschenkt. Ich wollte es aber lieber hören. Leider sind die Kürzungen derart schlecht, dass der Inhalt zusammenhangslos wirkt. Der Humor geht vollkommen verloren. Der Text erscheint wie eine schlechte Aufzählung unzusammenhängender Beispiele mit Ansatzpsychologie.

schlecht gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts gelernt, nicht gelacht... hätte ich es als "harte" Version, würde ich es niemandem weitergeben wollen!

Oh nee!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mega enttäuscht von diesem Hörbuch. Sorry aber das ist Zeit und Geld Verschwendung! Langweilig und anstrengend.

Nicht zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.