Ergebnis von "Nicola Fox Hamilton" in Alle Kategorien
-
-
The Psychology of Online Behavior
- Von: Nicola Fox Hamilton, The Great Courses
- Gesprochen von: Nicola Fox Hamilton
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 6
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
The proliferation of social media platforms and our increasing reliance on the internet for connection and communication has caused the line between the “real” world and the online world to blur. So much of our lives can be impacted by online interactions—and not all those interactions are positive. Why does the internet seem to encourage bad behavior from some users? Why do we feel we need to share so much of our private lives with the online world? Is screen time really as addictive as the headlines say?
-
5 out of 5 stars
-
Probably the best audiobook on Cyberpsychology
- Von Frau M. Am hilfreichsten 06.02.2024
-
The Psychology of Online Behavior
- Gesprochen von: Nicola Fox Hamilton
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.05.2022
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
InBits
- Von: Dr Nicola Fox Hamilton Dr Liam Challenor
- Originalaufnahme
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
In bits: Deconstructing our digital lives Dr Liam Challenor and Dr Nicola Fox Hamilton explore areas of cyberpsychology that you’re curious about, with a different topic every two weeks. From social media “addiction” to attention span changes, from trolling and harassment to online activism, from gaming to online dating, from misogyny to radicalisation online. Our lives are fully immersed in technology, and people have concerns about how it might be affecting us all. There is a lot of poor media reporting and scaremongering in the field of cyberpsychology, but far less evidence-based ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-