Ergebnis von "Studio ZX" in Alle Kategorien
-
-
ZEIT für Arbeit – der New Work Podcast
- Von: Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts hat sich in den letzten Jahren so verändert, wie die Art, zu arbeiten. Dabei haben sich die Orte, an denen wir arbeiten, die Werkzeuge und ihre Nutzung, sowie das Arbeitsleben selbst gewandelt. In der ZEIT für Arbeit Themenwelt und in diesem Podcast stellen wir uns Fragen wie: Wo und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche Talente und Arbeitsmethoden braucht es in der Zukunft? Wie werden Unternehmen für nachrückende Generationen attraktiv? Wie lebt man Vielfalt in Unternehmen? Was können Arbeitgeber leisten, um Demokratie zu stärken? Wie begleiten wir den digitalen Wandel? Im ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
WAS TUN!
- Von: Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In krisenhaften Zeiten braucht es Menschen, die sich an Missständen stören und die anpacken. Menschen, die etwas verändern und sich für andere und ihre Umwelt einsetzen. In diesem Podcast sprechen wir mit Engagierten, Aktivist:innen, Verbänden oder NGOs aus unterschiedlichsten Bereichen über ihre Arbeit - und ihren unermüdlichen Einsatz. Um zu verstehen, wo es Schieflagen gibt und, um zu erfahren, was wir tun können, um die Welt zum Guten zu verändern. Hören Sie rein! __ Dieser Podcast ist im Zuge des gleichnamigen Engagierten-Magazins WAS TUN! entstanden, das einmal jährlich der ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
ZEIT für Bildung – der Podcast
- Von: Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr der Corona-Epidemie stellte Schulen und Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Bei „ZEIT für Bildung“ sprechen wir mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, mit Lehrenden, Forschenden und HochschulrektorInnen. Wir sprechen über Digitalisierung, die Zukunft von Schule und Hochschule, die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und Herausforderungen für die Bildung. Diese Themen begleiten uns auch weiterhin, daher führen wir die Gespräche in diesem Podcast fort und sprechen über die Veränderungen und Folgen unserer Bildungslandschaft und ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Wertschöpfung
- Von: Siemens Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit über einem Jahr gehen in Deutschland die Menschen auf die Straße. Millionen haben Gesicht und Haltung gezeigt – und so ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft gesetzt. Doch Engagement endet nicht auf der Straße. Im Gegenteil. Haltung zeigt sich vor allem im Alltag. Hier entscheidet sich jeden Tag aufs Neue, wie wir unsere Werte leben. Der neue Podcast „Wertschöpfung“ von Siemens geht der Frage nach: Was bedeuten Werte wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt? Wo und wie begegnen sie uns im Alltag? Und was kann jede:r einzelne tun, um sie zu ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Democracy@Work
- Von: Gemeinnützige Hertie-Stiftung Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An der Kaffeemaschine im Büro kommen Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Hintergründen zusammen, um über Berufliches, Privates und Politik zu sprechen. Das macht Demokratie aus. Was passiert, wenn man die auch noch gezielt fördert? Wenn Unternehmen Räume und Möglichkeiten schaffen, in denen Demokratie aktiv gelebt und gestärkt wird? Genau darum geht es in diesem Podcast. In sechs Folgen sprechen die beiden Hosts, Elisabeth Niejahr und Sophia Becker von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, mit Arbeitgebern, die zeigen, wie es funktionieren kann: Wie Unternehmen Demokratie ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Und was tust Du?
- Von: Studio ZX Jonas Ross Anna-Lena Limpert
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Podcast blicken wir nach vorn. Wir fragen uns, was wir tun können – für eine lebenswerte Zukunft. Dafür sprechen wir mit fünf Initiativen aus Deutschland. Initiativen, die dm-drogerie markt im Rahmen seines 50. Jubiläums fördert – und die sich schon heute für Morgen einsetzen. Im Fokus stehen dabei fünf Themen: "Neo-Ökologie", "Kinder und Jugendliche", "Das Ich im Wir", "Gesundheit" und "Neue Arbeitswelten". Und was tust Du? Das wollen wir von den Menschen wissen, die hinter den Initiativen stehen. Wie sieht dein Engagement aus? Was wünschst Du Dir für eine lebenswerte...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Best of German Industry
- Von: Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Best of German Industry" erzählt die Erfolgsgeschichte der deutschen Industrie. In der neuen Reihe tauchen wir in die Welt deutscher Industrieunternehmen ein – wir porträtieren Weltmarktführer und „Hidden Champions“, stellen Zukunftsfragen und entlocken Geheimnisse. Wir reden über die Erfolgsgeschichten des Unternehmens, strategische Herausforderungen, Zukunftsfragen oder besondere Innovationen. Der Podcast „Best of German Industry“ wird vom Studio ZX produziert. Das Gespräch moderiert Stella Pfeifer.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Future Fusion - Lehre plus Praxis
- Von: FH Erfurt Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Future Fusion, Lehre plus Praxis, die HAW-Professur – der Podcast für alle, die den Sprung vom Manager zum Mentor wagen wollen. Gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt besprechen wir in drei Folgen die HAW-Professur: von der Bewerbung bis zu Arbeitszeitmodellen. Wie sieht der Arbeitsalltag von Professorinnen und Professoren im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition aus? Antworten gibt es in diesem Podcast.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
ZEIT für Unternehmer
- Von: Studio ZX
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von kleinen und mittleren Unternehmen bis in die Industrie: Deutsche Unternehmer:innen überzeugen seit jeher mit ihrem innovativen Denken und Handeln. Doch die heutige Wirtschaft steht vor vielen Herausforderungen: Digitalisierung, Klimakrise, Fachkräftemangel und mehr. Im ZEIT für Unternehmer-Podcast spricht Felix Jung mit seinen Gästen über jene Themen, die deutsche Unternehmer:innen beschäftigen. Und gibt dabei Einblicke in inspirierende Zukunftsszenarien, neue Geschäftsmodelle und disruptive Ansätze des Entrepreneurships. Mehr von ZEIT für Unternehmer finden Sie hier: zeitfuerx.de...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-