Ergebnis für "We Were on a Break" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
We Were On A Break
- Von: Geraldine & Chris
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Join Geraldine and Chris as they navigate the struggles of marriage, parenting/co-parenting, sex, love and hate through comedy. This couple is sharing their life fails so you don't feel so bad about your own! We Were On A Break is their unfiltered take on how messy life can be. Life is messy but they are messier! New Episode every Wednesday. Check them out: https://linktr.ee/wwoabpodcast
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Who We Are and How We Got Here
- Von: David Reich
- Gesprochen von: John Lescault
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geneticists like David Reich have made astounding advances in the field of genomics, which is proving to be as important as archaeology, linguistics, and written records as a means to understand our ancestry. In Who We Are and How We Got Here, Reich allows listeners to discover how the human genome provides not only all the information a human embryo needs to develop but also the hidden story of our species.
-
Who We Are and How We Got Here
- Gesprochen von: John Lescault
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.06.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
We Two
- Victoria and Albert: Rulers, Partners, Rivals
- Von: Gillian Gill
- Gesprochen von: Rosalyn Landor
- Spieldauer: 18 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
It was the most influential marriage of the 19th Century - and one of history’s most enduring love stories. Traditional biographies tell us that Queen Victoria inherited the throne as a naïve teenager, when the British Empire was at the height of its power, and seemed doomed to find failure as a monarch and misery as a woman until she married her German cousin Albert and accepted him as her lord and master. Now renowned chronicler Gillian Gill turns this familiar story on its head, revealing a strong, feisty queen, and a brilliant, fragile prince working together to build a family.
-
We Two
- Victoria and Albert: Rulers, Partners, Rivals
- Gesprochen von: Rosalyn Landor
- Spieldauer: 18 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.05.2009
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
35,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Who Are We Now?
- Von: Blaise Aguera y Arcas
- Gesprochen von: Blaise Aguera y Arcas
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Identity politics occupies the front line in today’s culture wars, pitting generations against each other, and progressive cities against the rural traditions of our past. Rich in data and detail, Who Are We Now? goes beyond today’s headlines to connect our current reality to a larger more-than-human story. At the heart of the book is a set of surveys conducted between 2016 and 2021, asking thousands of anonymous respondents all over the United States questions about their behavior and identity, and especially about gender and sexuality.
-
Who Are We Now?
- Gesprochen von: Blaise Aguera y Arcas
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.03.2024
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Way We Never Were
- American Families and the Nostalgia Trap
- Von: Stephanie Coontz
- Gesprochen von: Suzanne Toren
- Spieldauer: 17 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leave It to Beaver was not a documentary, a man's home has never been his castle, the "male breadwinner marriage" is the least traditional family in history, and rape and sexual assault were far higher in the 1970s than they are today. In The Way We Never Were, acclaimed historian Stephanie Coontz examines two centuries of the American family, sweeping away misconceptions about the past that cloud current debates about domestic life. The 1950s do not present a workable model of how to conduct our personal lives today, Coontz argues.
-
The Way We Never Were
- American Families and the Nostalgia Trap
- Gesprochen von: Suzanne Toren
- Spieldauer: 17 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.03.2019
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
45,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-