Ergebnis für "The Monsters We Make" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
The Monsters We Make
- Murder, Obsession, and the Rise of Criminal Profiling
- Von: Rachel Corbett
- Gesprochen von: Rachel Corbett
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Criminal profiling—the delicate art of collecting and deciphering the psychological “fingerprints” of the monsters among us—holds an almost mythological status in pop culture. But what exactly is it, does it work, and why is the American public so entranced by it? What do we gain, and endanger, from studying why people commit murder? In The Monsters We Make, author Rachel Corbett explores how criminal profiling became one of society’s most seductive and quixotic undertakings through five significant moments in its history.
-
The Monsters We Make
- Murder, Obsession, and the Rise of Criminal Profiling
- Gesprochen von: Rachel Corbett
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Monsters
- What Do We Do with Great Art by Bad People?
- Von: Claire Dederer
- Gesprochen von: Claire Dederer
- Spieldauer: 8 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
What do we do with the art of monstrous men? Can we love the work of Roman Polanski and Michael Jackson, Hemingway and Picasso? Should we love it? Does genius deserve special dispensation? Is history an excuse? What makes women artists monstrous? And what should we do with beauty, and with our unruly feelings about it? Claire Dederer explores these questions and our relationships with the artists whose behaviour disrupts our ability to apprehend the work on its own terms.
-
Monsters
- What Do We Do with Great Art by Bad People?
- Gesprochen von: Claire Dederer
- Spieldauer: 8 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.05.2023
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Monsters
- Evil Beings, Mythical Beasts, and All Manner of Imaginary Terrors
- Von: David D. Gilmore
- Gesprochen von: Maxwell Zener
- Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
The human mind needs monsters. In every culture and in every epoch in human history, from ancient Egypt to modern Hollywood, imaginary beings have haunted dreams and fantasies, provoking in young and old shivers of delight, thrills of terror, and endless fascination. In Monsters: Evil Beings, Mythical Beasts, and All Manner of Imaginary Terrors, anthropologist David D. Gilmore explores what human traits monsters represent and why they are so ubiquitous in people's imaginations and share so many features across different cultures.
-
Monsters
- Evil Beings, Mythical Beasts, and All Manner of Imaginary Terrors
- Gesprochen von: Maxwell Zener
- Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.06.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Making Monsters
- The Uncanny Power of Dehumanization
- Von: David Livingstone Smith
- Gesprochen von: Timothy Andrés Pabon
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 2
-
Sprecher5 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
In Making Monsters, David Livingstone Smith offers a poignant meditation on the philosophical and psychological roots of dehumanization. Drawing on harrowing accounts of lynchings, Smith establishes what dehumanization is and what it isn't. When we dehumanize our enemy, we hold two incongruous beliefs at the same time: We believe our enemy is at once subhuman and fully human.
-
Making Monsters
- The Uncanny Power of Dehumanization
- Gesprochen von: Timothy Andrés Pabon
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.12.2021
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-