Ergebnis für "Partie 2" in Politik & Sozialwissenschaften
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 2
- Contre-histoire de la philosophie 1.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 5
- 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 1
 L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique. - 
    
                            
  
L'archipel pré-chrétien. De Leucippe à Epicure 2
- Contre-histoire de la philosophie 1.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.09.2005
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
J'ai eu un cancer ! Partie 2
- Von: Anissa ZEGHDOUD
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 Hello à tous moi c'est Anissa , bienvenue dans ce deuxième épisode de mon podcast " un cheveu sur le caillou".Dans cette deuxième partie , je vous parle du protocole de chimiothérapie , de l'annonce de la maladie , des effets secondaires des chimio sur le corps , de l'aspect psychologique et émotionnel , en bref je parle avec "humour" et bienveillance de cette épreuve de vie ! Voir la vie de façon différente a été mon déclic.Je vous souhaite de belles écoutes.Si ce podcast vous plaît , n'hésitez pas à mettre 5 étoiles , à partager et à vous abonnez pour ne manquer aucun ... Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Les Ultras des Lumières. De Helvétius à Sade et Robespierre 2
- Contre-histoire de la philosophie 8.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique. - 
    
                            
  
Les Ultras des Lumières. De Helvétius à Sade et Robespierre 2
- Contre-histoire de la philosophie 8.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.02.2008
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Transcender les Réalités: une Exploration Holistique de la Conscience, des Réalités Changeantes et de la Réalisation de soi Partie II
- Von: James Rondepierre
- Gesprochen von: Julie Bouillon
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 Dans ce livre captivant, explorez les mystères de la conscience, des réalités changeantes et de la réalisation de soi pour atteindre un état de plénitude et de transformation personnelle. Cette deuxième partie enrichit les idées présentées dans la première en offrant des perspectives inédites, des outils pratiques et des réflexions puissantes pour transcender les limites de nos croyances. - 
    
                            
  
Transcender les Réalités: une Exploration Holistique de la Conscience, des Réalités Changeantes et de la Réalisation de soi Partie II
- Gesprochen von: Julie Bouillon
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.03.2025
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 2
- Contre-histoire de la philosophie 9.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique. - 
    
                            
  
L'Eudémonisme social. Le XIXe siècle de Karl Marx à Bentham 2
- Contre-histoire de la philosophie 9.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.09.2008
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 2
- Contre-histoire de la philosophie 2.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 1
 L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique. - 
    
                            
  
L'archipel pré-chrétien. D'Epicure à Diogène d'Œnoanda 2
- Contre-histoire de la philosophie 2.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2006
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Les libertins baroques. De Gassendi à Spinoza 2
- Contre-histoire de la philosophie 6.2
- Von: Michel Onfray
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 1
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 L'écriture de l'histoire de la philosophie occidentale n'est pas neutre : une Grèce prétendument fondatrice à l'exclusion des pensées qui la précèdent dans le temps ; une domination idéaliste, notamment platonicienne ; une tradition qui poursuit ce parti-pris avec le spiritualisme chrétien et l'idéal allemand - l'historiographie dominante est nettement platonicienne. Or, on peut proposer une contre-histoire de la philosophie qui se soucie d'un autre lignage : matérialiste, hédoniste, nominaliste, athée, sensualiste, empirique, etc. Et s'y inscrire avec le souci d'une pensée systématique. - 
    
                            
  
Les libertins baroques. De Gassendi à Spinoza 2
- Contre-histoire de la philosophie 6.2
- Gesprochen von: Michel Onfray
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.01.2008
- Sprache: Französisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Republic, Lost: Version 2.0—Part 1: The Flaw
- How Money Corrupts Congress—and a Plan to Stop It
- Von: Lawrence Lessig
- Gesprochen von: Lawrence Lessig
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 Trust in our government has reached an all-time low. More than ever before, Americans believe that money buys results in Congress and that business interests wield control over our legislature. With heartfelt urgency and a keen desire for righting wrongs, Harvard law professor Lawrence Lessig takes a clear-eyed look at how we arrived at this crisis: how fundamentally good people, with good intentions, have allowed our democracy to be co-opted by outside interests and how this exploitation has become entrenched in the system. - 
    
                            
  
Republic, Lost: Version 2.0—Part 1: The Flaw
- How Money Corrupts Congress—and a Plan to Stop It
- Gesprochen von: Lawrence Lessig
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.09.2016
- Sprache: Englisch
 Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten. 
- 
    
                    
  
  
  
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Guide inspirant pour entrepreneurs Partie II - Gestion des conflits au travail
- Von: Habib François-Chalabi
- Originalaufnahme
 - 
    
                    
 
Gesamt0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Sprecher0 out of 5 stars 0
- 
    
                    
 
Geschichte0 out of 5 stars 0
 Chers -futur(e)s- entrepreneurs,C'est avec un grand plaisir que je vous présente mon guide inspirant pour entrepreneurs - Partie II : Gestion des conflits au travail. Après avoir abordé dans la première partie la question de la découverte de ce qui vous anime en tant qu'entrepreneur, il est temps de s'attaquer à un sujet tout aussi important, celui de la gestion des conflits au travail.En tant qu'entrepreneur expérimenté, j'ai souvent été confronté à des conflits au sein de mon entreprise. J'ai appris à travers mes expériences que la gestion efficace des conflits est cruciale ... Artikel konnten nicht hinzugefügt werdenLeider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
- 
    
                    
  
  
  
 
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                     
           
           
           
           
           
           
           
          