Ergebnis für "Ost*West*frau*" in Alle Kategorien
-
-
Ost*West*Frau*
- Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- Und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
- Von: Franziska Hauser, Maren Wurster
- Gesprochen von: Helena Soliman-Schmitz, Vaile Fuchs, Sanja Nowara
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? "Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind" ist eine subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme. Vor 35 Jahren scheiterte der erste Ost-West-Frauenkongress. Was hat sich seitdem bewegt? "Die Anthologie von Franziska Hauser und Maren Wurster ist somit eine vielstimmige und äußerst lesenswerte Momentaufnahme der aktuellen feministischen Debatte." MDR Kultur. Von Prägungen und Zuschreibungen handeln diese Texte, erzählt anhand der eigenen Biografie, der eigenen Intimität.
-
Ost*West*Frau*
- Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- Und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
- Gesprochen von: Helena Soliman-Schmitz, Vaile Fuchs, Sanja Nowara
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 15,95 €
-
-
-
Ost*|West*|Frau - Der Festivalcast
- Von: Caroline Kraft
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat unser Frau*sein mit Ost und West zu tun? Das ist der Podcast von Caroline Kraft zum Festival Ost*|West*|Frau, das vom 8. bis 10. März 2024 im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin stattfindet. Hier sprechen wir vorab mit einigen beteiligten Autor*innen des Festivals, u.a. Franziska Hauser, Florian Werner, Kerstin Hensel, Olga Hohmann, Mechthild Lanfermann, Olivia Golde (PS: Politisch Schreiben), und Asal Dardan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Auch eine Rosine hat noch Saft
- 80 Jahre zwischen Ost und West, Bomben und Theater
- Von: Luise Lunow
- Gesprochen von: Luise Lunow
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luise Lunow ist Schauspielerin. Sie erzählt in ihrem Hörbuch "Auch eine Rosine hat noch Saft" in ernsten und heiteren Episoden aus ihrem ereignisreichen, spannenden 80-jährigen Leben. In Babelsberg geboren, erlebte sie den Bomben-Krieg und den Hunger der Nachkriegszeit, pendelte täglich zwischen Ost- und Westberlin, erfüllte sich ohne Geld und fremde Hilfe ihren großen Wunsch, Theater zu spielen, arbeitete mit interessanten Kollegen und Regisseuren und lieh als Synchronsprecherin ihre markante Stimme vielen ausländischen Schauspielerinnen.
-
-
Meisterwerk
- Von Sophie Am hilfreichsten 27.08.2024
-
Auch eine Rosine hat noch Saft
- 80 Jahre zwischen Ost und West, Bomben und Theater
- Gesprochen von: Luise Lunow
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.01.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
Out of Jordan
- A Sabra in the Peace Corps Tells Her Story
- Von: Dalya Cohen-Mor
- Gesprochen von: Judith West
- Spieldauer: 13 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A riveting memoir of the first Israeli-born Jewish American to be sent as a Peace Corps volunteer to a closed Arab society. A good memoir is a survivor's tale - the story of a person who has faced obstacles and made it through well enough to tell it. Dalya Cohen-Mor, a Sabra-born American woman, volunteered to serve in the Peace Corps, went through a lengthy and highly competitive application process, was accepted, and was sent to serve in the predominantly Palestinian country of Jordan.
-
Out of Jordan
- A Sabra in the Peace Corps Tells Her Story
- Gesprochen von: Judith West
- Spieldauer: 13 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2015
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 25,95 €
-