Ergebnis für "On the Duty of Civil Disobedience" in Geschichte
-
-
Walden and On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Robert Bethune
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An experiment. A declaration. A spiritual awakening. Noted transcendentalist Henry David Thoreau spent two years, two months, and two days chronicling his near-isolation in a small cabin he built in the woods near Walden Pond, on land owned by his mentor and the father of Transcendentalism, Ralph Waldo Emerson. Immersing himself in nature and solitude, Thoreau sought to develop a greater understanding of society amidst a life of self-reliance and simplicity. Originally published in 1854, Walden remains one of the most celebrated works in American literature.
-
Walden and On the Duty of Civil Disobedience
- Gesprochen von: Robert Bethune
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.03.2014
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
42,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Robert Bethune
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
First published in 1849, this essay argues that individuals have rights and duties in relation to their government. Motivated by his disgust over both slavery and the Mexican-American War, Thoreau argued that individuals must not permit nor enable their government to act against their own consciences. This version of "On the Duty of Civil Disobedience" was recorded as part of Dreamscape's Walden and On the Duty of Civil Disobedience.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Gesprochen von: Robert Bethune
- Spieldauer: 1 Std.
- Erscheinungsdatum: 07.11.2017
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Jim Killavey
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This essay by Thoreau first published in 1849, argues that individuals should not permit governments to overrule their consciences. It goes on to say that individuals have a duty to avoid allowing the government to make them the agents of injustice. The quote: "That government is best which governs least," sometimes attributed to Thomas Jefferson or Thomas Paine, actually was first found in this essay. Thoreaus' thoughts were motivated by his disgust with slavery and the Mexican-American War but they are still relevant and resonate today.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Gesprochen von: Jim Killavey
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.01.2012
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Civil Disobedience is an essay by Henry David Thoreau. Published in 1849 under the title Resistance to Civil Government, it expressed Thoreau’s belief that people should not allow governments to overrule or atrophy their consciences, and that people have a duty both to avoid doing injustice directly and to avoid allowing their acquiescence to enable the government to make them the agents of injustice. Thoreau was motivated in part by his disgust with slavery and the Mexican-American War. View our full collection of podcasts at our website: https://www.solgoodmedia.com or YouTube channel: ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: Lee Winfield
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In this essay, Thoreau contends that an individual should not permit a government to overrule their conscience. He argues that one’s conscience ought to take priority over the law, in order to avoid becoming an agent of injustice. He was partly motivated by the institution of slavery and by the Mexican-American war of 1846-1848.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Gesprochen von: Lee Winfield
- Spieldauer: 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.03.2021
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Von: Henry David Thoreau
- Gesprochen von: C James Moore
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"On the Duty of Civil Disobedience", published by Henry David Thoreau in 1849, speaks eloquently and personally about one man's desire to live a peaceful, government-free life. In this short essay, Thoreau lays out his philosophy best summed up by the author as, "That government governs best that does not govern at all." Thoreau takes on the key issues of his day: slavery and the Mexican war.
-
On the Duty of Civil Disobedience
- Gesprochen von: C James Moore
- Spieldauer: 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.07.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-