Ergebnis für "La Méthode simple pour se libérer de ses peurs et de ses inquiétudes" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Discours de la méthode
- Pour bien construire sa raison, et chercher la vérité dans les sciences
- Von: René Descartes
- Gesprochen von: Jacques Bonnafé
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Le "Discours de la méthode" est un texte composite, assez peu méthodique en vérité, qui touche à la morale, à la logique, aux sciences. La méthode proprement dite se résume en peu de règles : "ne recevoir jamais aucune chose pour vraie, que je ne la connusse évidemment être telle" ; "diviser chacune des difficultés que j'examinerais" ; "conduire par ordre mes pensées" et m'assurer, par des "dénombrements si entiers, et des revues si générales", de n'avoir rien omis dans ces "chaînes de raisons", sur le modèle des géomètres.
-
Discours de la méthode
- Pour bien construire sa raison, et chercher la vérité dans les sciences
- Gesprochen von: Jacques Bonnafé
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.11.2004
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politique et philosophie de l'éducation
- Von: Luc Ferry
- Gesprochen von: Luc Ferry
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
À la croisée des chemins entre philosophie et réalisme politique, Luc Ferry nous ouvre le monde de l'histoire et des enjeux de l'éducation. Pour penser le présent, la réflexion remonte aux débats hérités de la Grèce antique, de la tradition chrétienne et de Mai 68. Nous abordons les enjeux pédagogiques profonds : Quelle place donner au travail dans l'éducation ? L'école doit elle aider les enfants à devenir eux-mêmes ou à devenir autre ? L'approche unique de Luc Ferry, philosophe et ancien Ministre de l'Éducation nationale, révèle toute la problématique au cœur de chaque société : quels projets pour la jeunesse, quel avenir pour notre pays ?
-
Politique et philosophie de l'éducation
- Gesprochen von: Luc Ferry
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.11.2015
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-