Ergebnis für "Kreativität" in Informatik
-
-
Die kreative Macht der Maschinen
- Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken
- Von: Holger Volland
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 38
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 36
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 36
Leben oder gelebt werden? Immer klügere Algorithmen beeinflussen, wen wir lieben, welche Nachrichten wir lesen und ob wir einen Kredit bekommen. Bilder malen wie Rembrandt, preisgekrönte Romane schreiben oder Musik komponieren - Algorithmen scheinen einfach alles zu können. Holger Volland beschreibt, wie sich Künstliche Intelligenz bereits in unser Leben und unsere Kultur eingeschlichen hat - und was das mit uns macht. Sind Algorithmen kreativer als wir? Was können wir sie getrost für uns machen lassen - und was besser nicht? Wo lauert Gefahr für uns?
-
4 out of 5 stars
-
Teilweise etwas langatmig
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 02.01.2021
-
Die kreative Macht der Maschinen
- Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.11.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das KI Manifest
- 37 Parolen, Thesen und Gebote zur wahren Zukunft der Künstlichen Intelligenz und der menschlichen Kreativität
- Von: Matthias Horx
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 4
-
Geschichte3 out of 5 stars 4
Das KI-Manifest von Matthias Horx ist ein Plädoyer für den humanistischen Futurismus. Das KI-Manifest setzt auf konstruktive Weise die Künstliche Intelligenz und alles, was sie mit sich bringt, mit der menschlichen Kreativität in Verbindung. Matthias Horx deckt Vorurteile und Glaubenssätze auf und zeigt, dass wir uns möglicherweise vor den falschen Gefahren fürchten. Mal nachdenklich, mal kämpferisch, mal humorvoll, immer aber beobachtungsscharf beschreibt Matthias Horx die verschiedenen Dimensionen, in denen KI uns in Gesellschaft und Wirtschaft umgibt.
-
5 out of 5 stars
-
Die KI an sich hat keine Intentionen, aber...
- Von Cap27 Am hilfreichsten 17.01.2025
-
Das KI Manifest
- 37 Parolen, Thesen und Gebote zur wahren Zukunft der Künstlichen Intelligenz und der menschlichen Kreativität
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.12.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Quiver, Don’t Quake
- How Creativity Can Embrace AI
- Von: Nadim Sadek
- Gesprochen von: Nadim Sadek
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
In Quiver, Don’t Quake, Nadim Sadek shows how to partner with Allied Intelligence to amplify—not replace—your imagination. With a maker’s voice and a psychologist’s clarity, he reframes AI as a creative collaborator (Panthropism) and gives you the tools to dance with it. From studios to classrooms and city halls, he shows how Panthropism—dialogue with the distilled wisdom of us all—unlocks new voices, workflows and industries. Clear-eyed about bias, ethics and jobs, Sadek offers tools, cases and mindsets to create with confidence.
-
Quiver, Don’t Quake
- How Creativity Can Embrace AI
- Gesprochen von: Nadim Sadek
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.10.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Life Finds a Way
- What Evolution Teaches Us About Creativity
- Von: Andreas Wagner
- Gesprochen von: Alex Hyde-White
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2.5 out of 5 stars 2
-
Sprecher3 out of 5 stars 2
-
Geschichte2.5 out of 5 stars 2
In Life Finds a Way, biologist Andreas Wagner reveals the deep symmetry between innovation in biological evolution and human cultural creativity. Rarely is either a linear climb to perfection - instead, "progress" is typically marked by a sequence of peaks, plateaus, and pitfalls. For instance, in Picasso's 40-some iterations of Guernica, we see the same combination of small steps, incessant reshuffling, and large, almost reckless, leaps that characterize the way evolution transformed a dinosaur's grasping claw into a condor's soaring wing.
-
Life Finds a Way
- What Evolution Teaches Us About Creativity
- Gesprochen von: Alex Hyde-White
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.06.2019
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Narrative Nexus
- The AI Dilemma in Fiction (Top Ten Series for Authors, Book 26)
- Von: B Alan Bourgeois
- Gesprochen von: Jeffrey Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Step into a world where technology and creativity collide in Narrative Nexus: The AI Dilemma in Fiction. Delve into the heart of the riveting debate surrounding the role of artificial intelligence in replacing fictional writers. In this thought-provoking exploration, we journey through the compelling arguments both in favor of and against the idea, navigating the complex landscape where innovation and tradition intersect.
-
Narrative Nexus
- The AI Dilemma in Fiction (Top Ten Series for Authors, Book 26)
- Gesprochen von: Jeffrey Schmidt
- Serie: Top Ten Series for Authors
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.11.2023
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-