Ergebnis für "Folge 33 Der gestohlene Planet" in Belletristik
-
-
Der Planet
- Tachyon 3
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt54
-
Sprecher50
-
Geschichte50
Die außerirdische Bedrohung erreicht unser Sonnensystem. Tachyon. Der Planet ist das Finale des faszinierenden Space-Epos von Brandon Q. Morris. Die verlorene Schlacht im Orbit von Terra Nova hat auch den größten Skeptikern gezeigt, wie stark die außerirdische Bedrohung wirklich ist. Die Machtblöcke des Sonnensystems bereiten sich gemeinsam auf den einen entscheidenden Zusammenstoß vor. Währenddessen versucht ein ungewöhnliches Trio zu verhindern, dass der Konflikt die Erde erreicht.
-
-
Schwacher Abschluss der Trilogie.
- Von PhBr Am hilfreichsten 25.11.2024
-
Der Planet
- Tachyon 3
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Serie: Tachyon, Titel 3
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der gestohlene Sommer
- Von: Lauren Willig
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt62
-
Sprecher56
-
Geschichte55
Als die New Yorker Anwältin Julia Conley erfährt, dass sie ein Haus in der Nähe von London geerbt hat, glaubt sie zunächst an einen Scherz. Schließlich war sie seit ihrem sechsten Lebensjahr nicht mehr in England. Alle Erinnerungen an ihre Kindheit hat sie verdrängt. In Herne Hill angekommen, will Julia das Haus so schnell wie möglich verkaufen. Doch dann findet sie, verborgen hinter einer Schrankwand, ein altes Gemälde. Wer ist die porträtierte Frau? Und warum sieht sie so traurig aus?
-
-
Für zwischendurch mal
- Von Andrea Am hilfreichsten 19.05.2015
-
Der gestohlene Sommer
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.04.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
PLANET DER ALTEN
- Von: Mari März
- Gesprochen von: Juliane Hempel
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt15
-
Sprecher14
-
Geschichte14
WAS, WENN DER MENSCH NICHT DIE KRONE DER SCHÖPFUNG IST? Neunundsiebzig Menschen haben unter dem Bahnhofsgebäude in Stuttgart die zweite Pandemie und später das atomare Inferno überlebt. Im Bunker S21. Wissenschaftler, Ingenieure, Ärzte, Künstler – die geistige und kreative Elite der einstigen Bundesrepublik Deutschland sowie deren Nachkommen. Unter ihnen Colja und Nora, die sich viele Jahre nach der globalen Katastrophe an die Oberfläche und auf den Weg nach Berlin begeben. Was sie finden, ist nicht der Planet, den sie zu kennen glauben.
-
-
Gut zum entschleunigen...
- Von Benjamin Manthei Am hilfreichsten 12.12.2022
-
PLANET DER ALTEN
- Gesprochen von: Juliane Hempel
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.12.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache
- Von: David Foster Wallace
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt55
-
Sprecher52
-
Geschichte51
David Foster Wallace kämpfte zeitlebens mit Depressionen und suchte nach Bildern, um zu beschreiben, was ihn quält. Mit erschreckender Offenheit und Formulierungen, die später in seinen Romanen und Erzählungen Eingang finden werden, erzählt der 22-Jährige von einem Studenten, der an Depressionen erkrankt ist. Die starken Medikamente haben ihn auf einen anderen Planeten geschossen, doch scheint ein Leben dort immer noch das kleinere Übel - einen Weg zurück auf die Erde wird es niemals geben.
-
-
bricht nach 43 Minuten abrupt ab
- Von Snow Am hilfreichsten 07.04.2015
-
Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.03.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-