Ergebnis für "Der Künstler" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben. So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch?
-
-
Hmm naja...
- Von Agoria Am hilfreichsten 24.01.2016
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, Juliane Köhler
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller
- Aphorismen aus "Menschliches, Allzumenschliches"
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller: Das vierte Hauptstück des ersten Bandes von Nietzsches philosophischer Schrift "Menschliches, Allzumenschliches".
-
Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller
- Aphorismen aus "Menschliches, Allzumenschliches"
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Serie: Aphorismen aus "Menschliches, Allzumenschliches"
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kiddy Citny, der Künstler zu Gast bei Petra Lindenschmidt
- Von: Birgitt Wolff Petra Lindenschmidt
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
What makes you tick? Im beliebten Szene-Podcast von snTV und Wolffpromotion lädt Petra Lindenschmidt, CARLOS ANDRÉ-Markenbotschafterin, prominente Persönlichkeiten „Auf eine Zigarre …“ ein. Auf ihrem Genießer-Sofa plaudert sie mit ihren Gästen über diverse Facetten des Lebens, über Genussmomente, Lebensart und pure Entspannung. Mit dem Künstler spricht sie auch über Ausstellungen und Kunst in Zeiten von Corona.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-