Ergebnis für "Das Fenster" in Kunst
-
-
Ovale Fenster
- Ein Hirnwettlauf im Allerhörbarsten
- Von: Thomas Weber, Volker Zander, Dietmar Dath
- Gesprochen von: Christian Brückner, Diana Deutsch, Gertraud Heise
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Mit Helmholtz beginnt das Zeitalter des Sounds. Was heute Geräusch ist, kann morgen Musik sein. In seinem 1863 erschienenen Lehrbuch "Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik" verfasst der Physiologe Hermann von Helmholtz eine Musiktheorie, die erstmals physikalische Messungen, Phänomene akustischer Wahrnehmung und kulturelle Prägungen einbezieht. Schwingungen, Schwebungen. Kombinationstöne, Klangfarben. Konsonanz, Dissonanz. Was wir hörend empfinden, beruht auf Illusionen, die uns feine, in Schwingung versetzte Härchen hinter einer ovalen Fensteröffnung vorspielen. Für seine Forschungen zur Vokalbildung der menschlichen Stimme baut Helmholtz einen Stimmgabelsynthesizer. Diese metallischen Oszillationen dienen der Karlsruher Musikformation Kammerflimmer Kollektief als Grundlage für synthetische Mixturen freier Improvisationen und mehr.
-
-
zu ambitioniertes Hörstück.
- Von seibelf Am hilfreichsten 13.01.2016
-
Ovale Fenster
- Ein Hirnwettlauf im Allerhörbarsten
- Gesprochen von: Christian Brückner, Diana Deutsch, Gertraud Heise
- Spieldauer: 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.12.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mauern wurden zu Fenstern
- 1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße
- Von: J. Sydney Jones
- Gesprochen von: Karola Niederhuber
- Spieldauer: 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen Texte sind in dem Band "1865, 2015. 150 Jahre Wiener Ringstraße".
-
Mauern wurden zu Fenstern
- 1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße
- Gesprochen von: Karola Niederhuber
- Spieldauer: 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.10.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-