planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast Titelbild

planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast

planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast

Von: über Menschen die Aviation leben und lieben
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentationen. |::| Ihr Thomas Aigner (Kontakt: ta@planetalk.tv)© PilotsEYE.tv 2022 - All rights reserved Politik & Regierungen Ökonomie
  • "Cargo ist sexy" Dorothea von BOXBERG, CEO Lufthansa Cargo in planeTALK
    Aug 30 2021
    In planeTALK, dem PilotsEYE.tv Podcast sprechen wir regelmässig mit Menschen die Aviation leben und lieben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • "40 years of aviation in 40 minutes" Barbara KRACHT, Madame AIRBUS @planeTALK
    Jun 1 2021
    Es war ein kühner Plan, die Dominanz der Amerikaner bei den Großraumflugzeugen zu brechen. Aber es gelang. Anfangs noch belächelt und ignoriert, überließ man kurzerhand vier A300 einer Fluglinie - ohne Berechnung, um der Welt zu beweisen, dass die Europäer auch große und zuverlässige Flugzeuge bauen konnten. **Wer hätte gedacht, dass der kommerzielle Erfolg von Airbus auf den Schultern eines ehemaligen - amerikanischen Astronauten - ruht.**
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • "Das Facebook der Aviation" Philip PLANTHOLT, VP Flightradar24 @planeTALK
    Mar 27 2021
    "Das Facebook der Aviation" titelte das Wall Street Journal über den Radar-spotterdienst Flightradar24. Zwei ehemalige Planespotter aus Schweden hatten 2006 die Idee, ein Netz von Funkempfängern aufzubauen, das alle Flugbewegungen rund um den Globus einfängt und auf einer digitalen Karte darstellt. Wir sprechen mit dem VP Commercial Services, dem Münchner Philip PLANTHOLT.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 5 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden