• Die Welt zu Gast zu Hause
    Nov 22 2025
    In dieser Folge erzählt David Morgenstern aus Mayen in der Eifel, wie seine Familie seit Jahren Freiwillige aus aller Welt aufnimmt – aktuell eine junge Frau aus Ruanda: Warum sie das tun, wie das Zusammenleben funktioniert und was alle davon haben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • Weniger fromm: Einfach nur Mensch sein und bleiben
    Nov 15 2025
    Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ erzählt Altfried Rempe, wie Martins geteiltes Mantelstück und andere menschlich-weltliche, auf den ersten Blick wenig fromme Taten schon Gottes Reich sichtbar machen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • " ... und haben die Thora-Rollen aus dem Fenster geworfen ..."
    Nov 8 2025
    In dieser Folge erzählt Lokalhistoriker Walter Karbach vom Schicksal jüdischer Familien in Oberwesel am Rhein in der NS-Zeit – von der Gewalt der Reichspogromnacht bis zur Deportation und Ermordung in Konzentrationslagern.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • Seelsorge in der Bücherei
    Nov 1 2025
    In dieser Folge von „himmelwärts und erdverbunden“ besuchen wir Katholische Öffentliche Büchereien: moderne Medien, persönliche Beratung, digitale Services; und sie sind Orte von Kirche, erzählen zwei Menschen, die sich leidenschaftlich dafür engagieren.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Leben retten aus der Luft
    Oct 25 2025
    Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ erzählt Swiss-Air-Pilot Pascal Stadelmann, warum er in seiner Freizeit mit einer Propellermaschine nach Flüchtlingsbooten im Mittelmeer sucht – und dafür sogar seine Stelle reduziert hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • Unruhe um die letzte Ruhe?
    Oct 18 2025
    In Rheinland-Pfalz sind neue Bestattungsformen zugelassen worden; zum Beispiel kann die Asche Verstorbener jetzt auch anonym verstreut werden, oder Angehörige dürfen sie zu Hause aufbewahren. Was verändert sich dadurch für Angehörige, Bestatter und die kirchliche Trauerbegleitung?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Ist unsere Demokratie noch zu retten?
    Oct 11 2025
    In dieser Folge warnt Prof. Wolfgang Merkel vor gesellschaftlicher Spaltung. Das Bistum Trier und der Caritasverband für die Diözese Trier setzen mit dem Programm „Lebenswirklichkeiten“ ein Zeichen für mehr Verständnis und demokratischen Zusammenhalt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Deutsche Einheit! Einheit der Kirchen?
    Oct 4 2025
    35 Jahre deutsche Einheit – die Kirchen feiern in Saarbrücken mit, mit einem ökumenischen Gottesdienst. Aber warum immer noch “die Kirchen”? Wann endlich “die Kirche”, in Einheit? - fragt sich Altfried Rempe im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.