»er« - Der Stephen King Podcast Titelbild

»er« - Der Stephen King Podcast

»er« - Der Stephen King Podcast

Von: »er« - Der Stephen King Podcast
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Lockeres Plaudern über die Werke Stephen Kings und deren Verfilmungen.

»er« - Der Stephen King Podcast
Kunst
  • Folge 38 - Menschenjagd (Richard Bachman, 1982)
    Jul 25 2025

    In dieser Ausgabe widmen wir uns wieder einer Bachman-Veröffentlichung: "Menschenjagd" (orig. Titel "The Running Man). Der arbeitslose Protagonist Ben Richards lebt mit seiner Frau und ihrer kranken Tochter in der dystopischen Stadt Co-op-City. Um der Armut zu entfliehen, bewirbt er sich bei der allgegenwärtigen Fernsehanstalt für eine der makabren Gameshows. Tatsächlich wird er für den Kassenschlager zur besten Sendezeit angenommen... der Show "Menschenjagd".

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.
  • King in Kiel: Zwischen Film und Theater
    Jul 8 2025

    Wieder ein Special! In Kiel hat sich einiges Rund um King abgespielt: Im Rahmen des Grindhouse-Festivals kam "Der Werwolf von Tarker Mills" erneut auf die Leinwand und die Theatergruppe "DeichArt" hat das "Kieler Shining" im Maritim-Hotel aufgeführt. Thies war als rasender Reporter vor Ort auf Stimmenfang!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • King Update: Frische News aus Castle Rock #3
    Jun 8 2025

    Wir melden uns wieder mit Neuigkeiten aus dem King-Universum.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
So langsam kommt dieser Stephen-King-Podcast im Fahrt! Clemens & Thies steigern sich 👍🏻
Ich will hier auch nicht immer nur alles schlecht machen. Die letzten beiden Folgen zu "Nachtschicht" und zu 5 Verfilmungen daraus haben mir schon viel besser gefallen, auch wenn noch Luft nach oben ist...

Zur nächsten Folge "Dead Zone" kann ich mich auch gar nicht auslassen, da ich es nicht gelesen oder gehört habe 😉 (gibt es leider noch nicht als Hörbuch und bis das Buch bei mir angekommen ist, schaffe ich es bis zur nächsten Folge nicht mehr ganz)

Es geht aufwärts... 👍🏻

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist planloses, nicht recherchiertes Material. Auch wenn man immer wieder während des Podcasts erwähnt, dass man nur drauf los plaudert, sollte man doch darauf achten, keinen Blödsinn zu verzapfen. Sorry für meine direkten Worte aber....
Billy Summers hat 0,0% mit ES zu tun. Nicht mal der Vorname stimmt. HENRY wäre der böse Teenager, der dem Club der Verlierer das Leben schwer macht. Bill ist die männliche Hauptperson, der Anführer der "guten" Truppe. Aber auch der hat nichts mit Billy Summers zu tun. Und wenn man dann sagt, dass man erst kürzlich die Neuverfilmung von ES geschaut hat, machts noch viel schlimmer.
Nach nur 5 Minuten abgebrochen, weil man sich das einfach nicht anhören kann. Das wäre ähnlich wie wenn mein Bruder anfangen würde über Stephen King zu philosophieren, nur weil dass grade wieder "IN" ist und er mal ein Buch gelesen hat und jetzt ein oder zwei Neuverfilmungen gesehen hat.
Das Berechtigt aber allerdings niemanden Halbwissen und Unwahrheiten durch einen Podcast zu verbreiten.
Sorry, aber das geht gar nicht! Stephen King hat da wirklich besseres verdient.

Ja bitte in die Tonne treten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mir erhofft, Neues und Interessantes zu erfahren. Leider sind die beiden Hosts überhaupt nicht vorbereitet und brabbeln Belangloses und, noch schlimmer, Unwahres vor sich hin. So wird behauptet, dass Billy Summers eine wichtige Figur in „Es“ gewesen sei. Auch sei „Es“ generell als Hauptwerk Kings zu sehen. Kein Wunder, der Dunkle Turm( welcher ständig als Dark bezeichnet wird) dessen erster Teil angeblich aus 100 Seiten bestehe, wurde gar nicht bzw. nur das erste Buch gelesen. Dass man sich dann auch noch über Referenzen an andere Bücher wundert, setzt dem Ganzen die Krone auf.
Und es geht immer so weiter… „Winter, Herbst Frühling… irgendwie sowas“.
Hier wird einfach drauflos geredet, Handlungen, Titel, Personen und Anekdoten (falsch) aus dem Gedächtnis und ohne jede Vorbereitung oder auch Struktur wiedergegeben. Auch wird minutenlang über 24, Lost oder Game of Thrones philosophiert. Was das ganze mit King zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Das Ganze mit unzähligen „Ähs“ und „Ähms“ bei miserabler Soundqualität. Wäre die Idee doch besser am Tresen verblieben, wo sie laut Hosts entstanden ist, anstatt dieses Machwerk auf die Menschheit loszulassen.

Leider ein totaler Reinfall…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe noch nie soviel Blödsinn in den ersten 15 Minuten gehört. Ich habe dann entnervt abgeschaltet... vielleicht sollten die Podcaster auch mal die Bücher tatsächlich lesen über die sie sprechen!

1 Stern noch zu viel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Podcast macht genau das, was ich möchte: er unterhält mich.
Ja, es ist Raum nach oben, ja, ich als langjähriger King-Fan denke mir manchmal: neiiiin, das war ganz anders.Aber das stört nicht. Ich mag die Art der beiden und auch den Humor.
Weiter so.

Nette Unterhaltung für zwischendurch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie ein netter Plausch mit Freunden über die verschiedenen Werke! Kann verstehen wenn man mal etwas vergisst passirt allen, gerade bei sehr umfangreichen Werken.

Echt nicht schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Meinungen zu den Bücher und Filmen. Da höre ich gerne zu.
Manchmal zu viele Informationen über irgendwelche Schauspieler. Brauche ich nicht.

Da höre ich gerne zu.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.