
Zwischen Welten und Wurzeln, der nordische Schamanismus als Pfad zwischen den Zeiten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In dieser Folge tauchst du tief ein in die magischen, vielschichtigen Welten des nordischen Schamanismus. Zwischen Göttermythen, Sámi-Trommeln und Runenpfaden öffnet sich ein Zwischenraum, der dich mit uraltem Wissen, innerer Transformation und der zyklischen Natur des Lebens verbindet.
Wir begegnen Odin als innerem Archetypen des Suchenden, Freyja als Verkörperung weiblicher Kraft und Seelenmagie, und Loki als Trickster in unserem eigenen Schatten. Wir lauschen dem Trommelschlag der Noaidis – der schamanisch Praktizierenden der Sámi – und entdecken, was diese nordische Spiritualität uns heute noch lehren kann: über Heilung, über Kreisläufe, über das Lauschen und das Erinnern.
Diese Folge ist mehr als Information – sie ist eine Einladung. Eine Einladung zur Rückverbindung mit deinem eigenen inneren Norden.
🔹 Was ist Seiðr – und warum ist er mehr als „nordische Hexerei“?
🔹 Warum liegt im nordischen Denken kein lineares Ziel, sondern ein Kreis?
🔹 Wie wirken Odin, Freyja und Loki psychologisch in uns weiter?
🔹 Was verbindet schamanisches Reisen mit Runenmagie und Götterkult?
🔹 Und warum ist das Lauschen auf den Wind manchmal die tiefste spirituelle Praxis?
Setz dich an den Weltenbaum, spüre den Rhythmus unter deinen Füßen – und komm mit auf diese Reise zwischen Welten und Wurzeln.