• #53 EIN LETZTES PROST - BEVOR DIE KREIDE EINE PAUSE MACHT
    Jul 11 2025
    Danke für eure Ohren, euer Feedback und all die tollen Gespräche. Ganz beseelt gehe ich jetzt in die Ferien - tanke Sonne, sammle Ideen und bin dann ganz bald wieder mit viel Tatendrang zurück. Danke an Maren Leifels, die sich - trotz Verletzung - die Zeit für diese Folge genommen hat. Danke für deine Unterstützung! Danke für EURE Unterstützung! Ich freue mich auf alles, was da kommen wird. Bis in ein paar Wochen :-) .... wenn ihr mehr wissen wollt, dann hört rein!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • #52 Jennifer Schotter über soziale Arbeit, Integration und Ehrenamt
    Jun 25 2025
    Sozialarbeiterin, Sängerin und Kinderbuchautorin Jennifer Schotter spricht über ihren Weg in die soziale Arbeit, ihren Einsatz für neu zugewanderte Schüler:innen und die Rolle von Ehrenamt und Lernförderung im Schulalltag. Ein Gespräch über strukturelle Herausforderungen, engagierte Lernpaten – und darüber, was Schule leisten kann (und was nicht).
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • #51 Wenn der Flow fehlt
    Jun 11 2025
    In dieser sehr persönlichen Folge von Zwischen Kopf und Kreide spreche ich über ein Thema, das oft unsichtbar bleibt: Motivationstiefs. Ich erzähle, warum mein Flow gerade ausbleibt, was das mit innerem Druck, kreativen Blockaden und dem Bedürfnis nach Pause zu tun hat. Theoretisch untermauert, aber ehrlich erzählt – über Motivation, Flow, Kreativität und die Kraft, auch mal langsamer zu machen. Eine Einladung zum Durchatmen und zum Loslassen des Perfektionismus.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #50 Bildungsmythen - Quickie
    Jun 4 2025
    In dieser kurzen Solo-Folge erinnert Coco daran, dass viele von uns immer noch an sogenannte Bildungsmythen glauben – Annahmen über Lernen und Lehren, die wissenschaftlich längst widerlegt sind. Ein kleiner Impuls, sich regelmäßig mit Studien und aktuellen Erkenntnissen auseinanderzusetzen – für reflektiertes und wirksames Unterrichten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    3 Min.
  • #49 Anika Osthoff über digitale Medien - Begleiten statt verbieten
    May 21 2025
    In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide ist die Lehrerin und Autorin Anika Osthoff zu Gast. Wir sprechen darüber, wie Eltern und Lehrkräfte Kinder sinnvoll im Umgang mit digitalen Medien begleiten können – ohne ständige Verbote, dafür mit Vertrauen, Interesse, Augenhöhe und Kompetenz. Anika gibt Einblicke in ihren schulischen und familiären Alltag, teilt Erfahrungen aus ihrem Buch „Begleiten statt verbieten“ und zeigt, wie ein kreativer und reflektierter Umgang mit Digitalität im Familien- und Schulleben gelingt. Viel Spaß beim Zuhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • #48 Maren Leifels über Erkenntnisse nach ihrem Sabbathalbjahr
    May 14 2025
    In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide ist Maren Leifels erneut zu Gast – diesmal mit frischen Eindrücken aus ihrem abgeschlossenen Sabbathalbjahr. Sie spricht mit uns über ihre Erfahrungen in der Auszeit, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und welche Erkenntnisse sie daraus mitnimmt. Gemeinsam werfen wir auch einen Blick nach vorn: Was hat sich für Maren verändert – beruflich wie persönlich – und wie gestaltet sie ihren Weg? Eine ehrliche und inspirierende Reflexion über Mut zur Pause, persönliche Entwicklung und neue Perspektiven im Bildungsbereich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • #47 Björn Nölte über zeitgemäße Prüfungskultur und Schule ohne Noten
    May 7 2025
    In dieser Folge spricht Björn Nölte über die dringend notwendige Veränderung unserer Prüfungspraxis. Als Bildungsreferent, Autor und Fortbildner setzt er sich für eine Schule ein, in der nicht die Note im Mittelpunkt steht, sondern echtes Lernen. Ein inspirierendes Gespräch über Vertrauen, neue Bewertungskonzepte und die Frage, wie Schule wirklich zukunftsfähig wird. Denn Noten sagen oft weniger über das Lernen aus – als über das System, in dem sie vergeben werden. Viel Spaß beim Hören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #46 Studio Raumstation über Architektur, die Schule macht
    Apr 30 2025
    Wie kann Schularchitektur zum Lernen einladen – statt nur dazustehen? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Vera Hesse und Frauke Hollmann vom Studio Raumstation mit Coco über Räume, die mehr können. Es geht um partizipative Innenarchitektur, echte Mitgestaltung durch Schüler:innen und Lehrkräfte – und warum gerade das entscheidend für gelingendes Lernen ist. Vera und Frauke geben spannende Einblicke in ihre Projekte, erzählen von interdisziplinärer Zusammenarbeit und ja, auch von den viel zu oft vernachlässigten Schultoiletten. Ein inspirierender Blick auf Schulräume, die sich anfühlen wie Zukunft.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.