Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR Titelbild

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

Aktuell kann der Preis leider nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Bitte versuchen Sie später noch einmal dieses Buch zu kaufen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice

Über diesen Titel

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.Copyright 2025, WDR Kunst
  • Nacht – über wache Momente in dunklen Stunden
    Aug 12 2025
    Wir hoffen, dass ihr diese Folge mitten in der Nacht hört, denn dann könnt ihr live nachempfinden, mit welchem Gefühl wir in diese Aufnahme gegangen sind. Um 2:48 Uhr gings los mit unserem Gespräch über Nächte, in denen wir wachgelegen oder durchgefeiert haben, in denen wir verliebt oder verzweifelt waren und die uns große Angst oder große Freude bereitet haben. Außerdem gibt's auch diesmal natürlich zwei Buchtipps zum Thema der Folge: Mona empfiehlt: "Nachts" von Mercedes Lauenstein Christine empfiehlt: "Die Karte meiner Träume" von Reif Larsen Eine Frau zieht nachts um die Häuser und klingelt dort, wo die Fenster erleuchtet sind, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und zu erforschen, was die verbindet, die wach sind, wenn andere schlafen. Aus diesen Geschichten hat Mercedes Lauenstein ihren Debütroman gestrickt, während Reif Larsen sich auf fast 500 Seiten einem großen Abenteuer widmet. Die Reise von T.S. Spivet startet in einer sternenklaren Augustnacht und nimmt uns mit in die Welt eines sonderbaren, aber genialen Helden. In unserer Rubrik sprechen wir darüber, ob wir mal in einer Buchhandlung übernachten wollen und: wir schmieden einen coolen Plan! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder über Monas Instagram-Account @mona.ameziane. Da findet ihr auch das Begleitvideo zu dieser Folge. Beim nächsten Mal sprechen wir über Großeltern. Christines Buch ist "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena. Mona empfiehlt "Nonna" von Thomas de Padova. Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/podcast-lisas-paarschitt Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 29 Min.
  • Sommer – über Wärme, Wellen und Wurstsalat
    Jul 29 2025
    Unsere Jahreszeitenreihe geht weiter und wir hüpfen mit einem Kopfsprung rein in den Sommer. Es geht ums Lesen im Halbschatten auf der Wiese oder im Schwimmreifen auf dem Wasser. Wir sprechen über Eis und Wassermelone, aber auch über Hitzewellen und Waldbrände. Wir fragen uns, wie die Sommer sich mit dem Alter verändern und denken an unsere ersten Urlaubsflirts zurück. Das ist die perfekte Überleitung zu unseren Büchern dieser Folge: Mona empfiehlt: "Damals im Sommer" von Florian Gottschick Christine empfiehlt: "Ein Ende und ein Anfang" von Oliver Hilmes Im ersten Buch geht es um einen Sommer, der im Leben des Erzählers viel verändert hat. Er erzählt die Geschichte eines ersten Verliebtseins und eines ersten großen Liebeskummers. Das zweite Buch ist auch ein Sprung zurück, allerdings in diesem Fall in den Sommer 1945, in dem die Menschen wieder in einen Alltag ohne Krieg finden müssen, der weiterhin geprägt ist von der Angst und der Zerstörung der vergangenen Jahre. In unserer Rubrik sprechen wir über unseren Umgang mit Büchern und ihren Schutzumschlägen im Sommerurlaub. Viel Spaß! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram über Monas Kanal @mona.ameziane. Beim nächsten Mal treffen wir uns zu einer ungewohnten Uhrzeit, denn wir wollen in der Nacht über die Nacht sprechen. Christine empfiehlt dazu das Buch "Die Karte meiner Träume" von Reif Larsen, Monas Tipp ist "Nachts" von Mercedes Lauenstein. Der Podcast-Tipp dieser Folge: 1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit https://1.ard.de/1+1 Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 27 Min.
  • Schmerz – über gebrochene Knochen und gebrochene Herzen
    Jul 15 2025
    Aua! Diese Folge tut weh. Wir sprechen über körperliche und seelische Schmerzen, über Momente, in denen wir die Zähne zusammenbeißen mussten und uns nichts sehnlicher gewünscht haben, als dass der Schmerz endlich verschwindet. Es geht aber auch um die Frage, ob Schmerz positive Seiten haben kann und wie ein Leben ohne ihn wäre. Außerdem stellen wir euch diese beiden Bücher vor: Mona empfiehlt: "Drei Meter Dreißig" von Jaqueline Scheiber Christine empfiehlt: "Vergiss mich" von Alex Schulman Eine junge Frau wacht auf und ihr Freund neben ihr im Bett lebt nicht mehr. Das ist die Ausgangslage im Debüt von Jaqueline Scheiber, ein Buch. Sie erzählt von der Zeit, in der die Welt kurz stillsteht, bevor der ganz große Schmerz reinknallt. Auch Alex Schulman schreibt darüber, wie es ist, einen Menschen zu verlieren, allerdings schleichend und über Jahrzehnte. Wie geht ein Kind mit der Alkoholsucht der Mutter um und wie lassen sich Risse in einer Familie wieder flicken? In unserer Rubrik gehts dann um die Frage, ob ein Buch weniger wert ist, wenn es von einer KI geschrieben wurde. Viel Spaß beim Hören! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder ihr nehmt die Abkürzung über Monas Instagram-Account @mona.ameziane. Beim nächsten Mal sprechen wir über den Sommer und über diese beiden Bücher: "Ein Ende und ein Anfang" von Oliver Hilmers (Christines Tipp) und "Damals im Sommer" von Florian Gottschick (Monas Tipp). Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/0630 Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 26 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eure Kombination von persönlichem Bezug und den interessanten Büchertipps finde ich großartig - vielen Dank für beides!🥰

Für mich ein ‚Herzenspodcast‘

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Mischung. Christine Westermann finde ich seit Zimmer Frei toll. Und Mona Ameziane seit ihrem großartigen Debütroman. Jetzt freue ich mich jede Woche auf eine neue Folge!

Zwei Bücher-Profis bei der Arbeit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Generell sind alle Folgen dieses Podcasts sehr empfehlenswert, lustig, ernst und emphatisch. Zwei unglaublich sympathische Büchermenschen stellen in jeder Folge zu vorher bekanntgegebenen Themen Bücher vor.

Großartiger Bücherpodcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kannte beide Moderatorinnen nicht, bevor ich den Podcast gehört habe. Aber jetzt liebe ich sie beide. Die Bücher interessieren mich ehrlich gesagt nicht, weil ich am liebsten Fantasy lese, aber ich hör den beiden so gerne zu!
Wie sie von den Büchern erzählen und wie sie sich in einem Thema verlieren macht einfach nur Spaß.

Die besten Moderatorinnen, die man sich wünschen kann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Podcast ist Balsam für die Seele. Zwei Frauen, mit denen man sich am liebsten wochenlang in einer Buchhandlung einsperren ließe, empfehlen sich gegenseitig Bücher - und man will sie alle sofort haben. Christine Westermann ist ja sowieso die Bücherpäpstin schlechthin, ihre Ausdrucksweise, ihre authentische Art, ihre schöne Stimme versetzen seit Jahren jede Bücherfreundin in inneren Jubel, wenn man ihr zuhört. Und in Mona Ameziane hat sie eine kongeniale Partnerin gefunden, die mit ihrem fröhlichen Lachen und ihrer samtenen Stimme und ihrem Know-how eine Begeisterung für Bücher vermitteln kann, die ihresgleichen sucht.

Dabei blicken beide in unterschiedlichen Perspektiven auf die Bücher und sind sich oft herzlich einig und manchmal auch nicht. Immer gehen sie so nett miteinander um, dass man am liebsten mit beiden befreundet wäre.

Warnung: Diesen Podcast kann man nicht zum Einschlafen benutzen, denn man muss dauernd Titel und Tipps aufschreiben, weil am nächsten Tag in die Buchhandlung rasen muss, um Bücher zu bestellen. Danke für diese Bereicherung!

Zwei Seiten - zwei Herzen - zwei Stimmen - ein Träumchen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr inspirierend und lebensnah aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird Frau an Bücher herangeführt, die sie sonst nicht unbedingt gelesen hätte. Unbedingt weiter so!

Bücher ganz wunderbar vorgestellt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.