YVES Titelbild

YVES

YVES

Von: Yves Eigenrauch
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen zu »YVES – der Podcast«. Mein Name ist Yves Eigenrauch. Ich war früher einmal Spieler beim FC Schalke 04 und spreche hier mit Menschen aus Kunst und Kultur über ihre Arbeit. Auch um Fußball geht es gelegentlich – dann aber nicht um hohes Pressing oder falsche Neuner, sondern um den Menschen dahinter. Was macht der Beruf, ob nun Künstler oder Fußballer, mit einem? Das interessiert mich. Diese Frage habe ich mir als Spieler selbst oft gestellt – und jetzt bespreche ich sie in diesem Podcast mit Menschen, die ich spannend finde. Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org Fußball Kunst Sozialwissenschaften
  • YVES #8 mit Jens Lehmann
    May 4 2022
    Für alle Schalker gibt es in diesem Monat etwas zu feiern: 25 Jahre Uefa-Cup-Sieg. Am 21. Mai 1997 holten wir den Pott im Elfmeterschießen gegen Inter Mailand. Über diesen Jubeltag habe ich mit meinem damaligen Mitspieler Jens Lehmann gesprochen. Wir haben uns in Starnberg getroffen und eine Reise durch die Uefa-Cup-Saison 96/97 unternommen. Da kamen viele bewegende Bilder hoch: Wie Jens in einer Kapelle oberhalb von Mailand Ruhe und Konzentration sucht vorm Finale, 20.000 vor Glück weinende Schalke-Fans im San Siro, der Empfang im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Hört mal rein, es lohnt sich! Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • YVES #7 mit Robin Alexander
    Dec 30 2021
    Robin Alexander ist einer der profiliertesten Politik-Journalisten des Landes und zugleich glühender Schalke-Fan. Grund genug für mich, Robin in seinem Elternhaus in Wanne-Eickel (Ortsteil Eickel) zum Gespräch zu treffen. Robin, stellvertetender Chefredakteur der Tageszeitung "Die Welt", hat mir aus dem Berliner Politikbetrieb erzählt: Zum Beispiel, dass bei CDU-Parteitagen schon alle wichtigen Beschlüsse in den Tagen zuvor gefasst werden. Und dass Journalisten die Kunst des Wartens und auf dem Hintern-Sitzens beherrschen müssen - mehr noch als die Politiker selbst. Robins zweite Leidenschaft ist der Fußball, sein Herzensverein Schalke 04. Robin ist Mitglied im Schalke-Fanclub "Königsblau Berlin" und fährt mit seinem Vater regelmäßig zu Auswärtsspielen. "Dieses Schalke-Ding hat für mich eine Qualität", erzählt Robin, "denn ich hatte mit meinem Vater immer etwas zu reden - auch in Zeiten, wo wir uns zu anderen Themen gar nichts zu sagen hatten." Unbedingt empfohlen sei Robins jüngstes Buch, ein spannender Inside-Report aus der Führungsspitze der CDU: Robin Alexander, "Machtverfall. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik", Verlag: Siedler, 22 Euro Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • YVES #6 mit Christian Petzold
    Oct 1 2021
    Zu Gast in dieser Folge ist der von mir sehr geschätzte Regisseur Christian Petzold, Deutschlands wohl wichtigster Autorenfilmer. Er drehte Filme wie "Die innere Sicherheit", "Yella", "Barbara" oder "Undine" und wurde dafür mit Preisen überhäuft. Ich habe mit Christian ein Werkstatt-Gespräch geführt: Ich wollte wissen, was ihn antreibt und woher diese ungeheure Lust am Erzählen kommt. Er hat mir verraten, dass er als Filmstudent einen Porno drehen wollte und dass er viele Jahre seine Kraft aus dem Fußball schöpfte. Für eine Altherren-Truppe von Tasmania Berlin spielte Christian auf dem Flügel, bis die Knochen nicht mehr mitmachten. Tiefpunkt seiner Fußballer-Karriere, so erzählt es Christian, war ein Duell mit Lars Eidinger auf dem Fußballplatz. Weil er den technisch begnadeten und zugleich schnellen Eidinger nicht mit fairen Mitteln stoppen konnte, mähte Christian ihn kurzerhand um. Was ihm noch heute leid tut. Christian hat noch viele andere schräge Geschichten auf Lager - hört mal rein. Es lohnt sich. Viel Spaß! Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden