X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus Titelbild

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus

Von: Elisabeth Ries Luisa Filip
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!© 2025 Elisabeth Ries, Luisa Filip Sozialwissenschaften
  • 50 - Backlash im Internet oder Unsafe Spaces
    Oct 1 2025
    Antifeministisches Gedankengut breitet sich in digitalen Räumen immer weiter aus. Instagram und Tiktok sind nur die im Mainstream sichtbare Spitze des Eisbergs, während auf Plattformen wie 4chan der Grundstein für den digitalen Hass gelegt wird. Nicht einmal die von Frauen, queeren Personen und anderen marginalisierten Menschen erkämpften Räume sind davor sicher. Antifeminismus im Netz ist längst keine Randerscheinung mehr, das haben zuletzt die Übergriffe auf der Second Hand Plattform Vinted oder der Dating-App Tea eindrücklich gezeigt. Wie gehen Medien mit dieser Entwicklung um? Wir sprechen in dieser Live Podcast Folge beim Herbstkongress der Medienfrauen in Wien über den Backlash im Internet. Hört mal rein! Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zum Thema: --- Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus 2023: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/03/Lagebild_Antifeminismus_WEBkl.pdf --- Bericht über Geldströme: https://www.epfweb.org/node/1147 --- dieStandard über Backlash https://www.derstandard.at/story/3000000288403/ultrakonservative-blicken-sehnsuechtig-in-die-usa-und-geben-118-milliarden-fuer-anti-gender-politik-in-europa-aus --- Digitale Öffentlichkeiten: Antifeminismus im Internet: https://www.gwi-boell.de/sites/default/files/uploads/2016/07/digitale_offentlichkeiten_drueeke.pdf --- Frauenhassende Online-Subkulturen: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/05/FrauenhassOnline_Internet.pdf --- Über 4chan als Plattform: https://web.archive.org/web/20250426235929/https://www.wired.com/story/4chan-is-dead-its-toxic-legacy-is-everywhere/ --- Über die Moderation bei 4chan: https://www.wired.com/story/4chan-moderation-buffalo-shooting/ --- Über Gamergate: https://edition.cnn.com/2025/03/23/us/gamergate-harassment-reddit-twitter-cec --- Über Toronto: https://www.spiegel.de/panorama/toronto-und-incel-der-amoklaeufer-soll-frauenhasser-gewesen-sein-a-00000000-0003-0001-0000-000002313088 --- Über Coco: https://www.newyorker.com/news/the-weekend-essay/coco-the-chat-room-behind-the-dominique-pelicot-rape-trial --- Ein Reddit-Beispiel Post: https://www.reddit.com/r/TheRedPill/comments/4mntaj/feminism_is_a_sexual_strategy_that_has_encouraged/ --- Antifeminismus und Queerfeindlichkeit in der Sächsischen Telegram-Szene: https://efbi.de/files/efbi/pdfs/Digital%20Reports/2023_EFBI_Digital%20Report_2023_3.pdf --- Telegram Verurteilung: https://taz.de/Vergewaltigungsprozess-in-Berlin/!6104464/ --- Strg f Doku: https://www.youtube.com/watch?v=GLrzyOLJUtk --- Über Wikipedia: https://xundy-podcast.de/folge-21-wikipedia-und-seximus/ --- Über die Manosphere: https://xundy-podcast.de/46-antifeminismus-im-netz-oder-manosphere-hoch-fuenf/ --- Tea App: https://www.instagram.com/p/DNAjuHuoAFh/ --- Vinted-Recherche: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/vinted-secondhand-missbrauch-sexualisierte-gewalt-telegram-100.html --- NGO HateAid: https://hateaid.org/ --- Leipziger Autoritarismusstudie 2024: https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • 49 - Hexen in den Medien RELOADED
    Sep 3 2025
    Wir sind in der Sommerpause und wiederholen eine unserer liebsten Folgen: Hexen sind alt und böse und haben mindestens eine Warze - oder? Wir haben genauer hingeschaut und sehr viel mehr Facetten gefunden. Historisch und in den Medien hat das Motiv “Hexe” schon einige Veränderungen durchgemacht: von manipulativ und verfolgt bis hilfsbereit und begehrt. Wie sie dadurch auch Teil feministischer Bewegungen wurde? Hört mal rein! (Erstveröffentlichung 02. August 2023) Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about Links zum Intro: --- Internationaler Tag gegen Hexenwahn: https://www.missio-hilft.de/informieren/wofuer-wir-uns-einsetzen/menschenrechte/internationaler-tag-gegen-hexenwahn/ --- Zu Hexenverfolgung heute: https://www.derstandard.de/story/3000000282273/seit-1960-mehr-menschen-wurden-wegen-hexerei-getoetet-als-in-der-fruehen-neuzeit Links zum Thema: --- Hexakosioihexekontahexaphobie: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexakosioihexekontahexaphobie --- Einstieg: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexe --- Geschichte der Hexenverfolgung (1) https://www.deutschlandfunk.de/die-boese-frau-hexenverfolgung-und-hexenverehrung-claudia-opitz-im-gespraech-dlf-20cf691b-100.html und (2) https://www.planet---- wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/ --- Entwicklung des Bildes der Hexe in der Literatur: https://www.hexenprozesse-leipzig.de/?p=136 --- Bildbände und Anleitungen: https://www.deutschlandfunkkultur.de/buecher-ueber-hexen-von-der-buckligen-alten-zur-feministischen-ikone-dlf-kultur-c58cbcf9-100.html --- Soziale Bewegungen: https://wirfrauen.de/die-hexe-als-ausdrucksform-sozialer-bewegungen/ --- Moderne Bewegungen: https://www.arte.tv/de/videos/086962-044-A/flick-flack/ --- Essays von Mona Chollet (1) https://www.deutschlandfunk.de/mona-chollets-hexen-ein-wilder-ritt-auf-dem-feministischen-100.html und (2) https://monde-diplomatique.de/artikel/!5539189 --- Besprechung von “The Witcher”: https://harbingersmagazine.com/articles/the-witcher-a-feminist-manifesto-or-a-misogynistic-tale/ --- Witches of Instagram: https://www.instagram.com/explore/tags/witchesofinstagram/ --- Witchtok: https://www.deutschlandfunk.de/der-witchtok-trend-immer-mehr-hexen-auf-der-videoplattfom-tiktok-dlf-fd96a90b-100.html --- “Kriegshexen” bei Compact: https://www.compact-shop.de/shop/compact-magazin/compact-3-2023-die-kriegshexen/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
  • 48 - Hochzeiten im Patriarchat oder ein Brautstrauß voll Sexismus
    Aug 6 2025
    Wir heiraten! Also zumindest, wenn es nach gesellschaftlichen Erwartungen geht. Dann kommen wir alle um einen Antrag, einen Verlobungsring und um - zumindest für Bridezillas - stressige Vorbereitungen für den aller aller schönsten Tag nicht drum herum. Seit wann eine Braut ein weißes Kleid braucht, um sich wie eine von Schönheitsidealen verfolgte Prinzessin zu fühlen, welche Traditionen bei der Trauung misogyn sind und welche sexistischen Erfahrungen wir schon bei der Brautentführung gemacht haben - das erzählen wir euch in dieser Folge. Wir tauchen außerdem ein, in die Hollywood-Filme der 2000er, in Doku-Soaps zum Thema Heiraten und in die immer absurderen Social-Media-Trends, die unser Bild von einer perfekten, aber unbezahlbaren Hochzeit prägen. Und schließlich bleibt dann die Frage: Feministisch heiraten, geht das überhaupt? Hört mal rein! Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zum Thema: --- Paar demografische Zahlen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Hintergruende-Auswirkungen/demografie-ehen.html --- Onlinebefragung zu Hochzeiten: https://www.kartenmacherei.de/hochzeitsstudie/ --- Zu Proposals: https://www.theatlantic.com/family/archive/2018/03/marriage-proposals-are-stupid/556403/ --- Gender Journal: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/openaccess-z/1868-7245-2014-2.pdf --- Das Wording Bridezilla: https://www.newspapers.com/article/the-boston-globe-bridezilla-1995/35543548/ --- Lustig machen über Bridezilla: https://www.sueddeutsche.de/leben/heiraten-wenn-braeute-zu-monstern-werden-1.2463729 --- Sarah und Marc in Love: https://www.youtube.com/watch?v=HGxEL7pzcHc --- Isaac und Amy: https://www.youtube.com/watch?v=5_v7QrIW0zY --- Safe Me Posting Beispiel: https://www.instagram.com/reel/DMnEj2yKgfx/ --- Podcast zu feministischem Heiraten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-big-wedding-planning-podcast/id1171455133?i=1000651943963
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 10 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden